Güterwege: Eine Plattform für regionale und biologisch produzierte Lebensmittel
KIRCHDORF AN DER KREMS. Im November 2013 wurde der Verein „Güterwege“ von Produzenten und Konsumenten aus der Region gegründet. Der Verein versteht sich als Lebensmittelkooperative. Der Name „Güterwege“ setzt sich aus den Begriffen Güter, Werte und Gemeinschaft zusammen.

Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, um Bauern aus der Umgebung bei der Direktvermarktung zu unterstützen. Dabei geht es um regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel. Die Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich und organisieren gemeinschaftlich den Einkauf der Lebensmittel aus dem Bezirk. Durch das Vorbestellsystem wissen die Produzenten genau, wieviel Abnahme sie in der jeweiligen Woche haben werden.
Vorbestellung der Lebensmittel
Die Konsumenten planen durch das Vorbestellen, wieviele Lebensmittel sie wirklich benötigen. Somit wird der Verschwendung wertvoller Lebensmittel entgegengewirkt. Vereinsmitglieder können von Zuhause aus über das online Vorbestell System www.gueterwege.at ihre Produkte bestellen und sie dann jeweils am Freitag in unserem Lager abholen. Zudem sind die Produkte möglichst kaum verpackt, um Rohstoffe zu sparen.
Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen
Um die laufenden Kosten des Vereins zu decken, wird ein variabler Mitgliedsbeitrag erhoben. Alle, die Interesse an einem nachhaltigen Ernährungssystem und biologischen Produkten aus der Region haben, können beim Verein Güterwege Mitglied werden, um einen sozialen, ökologischen und zukunftsfähigen Konsum und Lebensstil zu leben.
Produzenten gesucht
Der Verein ist auch auf der Suche nach neuen regionalen und biologischen Produzenten, um die Produktpalette zu erweitern. Da sie auf langfristige Geschäftsbeziehungen setzen, bieten sie jedes Produkt nur aus einer Quelle an. Das garantiert eine entsprechende Abnahme und verringert die zurückgelegten Transportkilometer für die Lieferung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden