Reisen mit Babys und Kleinkindern: Das ist zu beachten
KIRCHDORF AN DER KREMS. Tips Kirchdorf befasst sich im Laufe des Sommers mit Gesundheitsthemen. Die Ärzte des Landeskrankenhauses (LKH) Kirchdorf beantworten aktuelle Fragen.

Wir planen unseren Urlaub heuer erstmals zu dritt, gemeinsam mit unserem drei Monate alten Sohn. Nachdem ich derzeit noch ausschließlich stille, wäre das Verreisen jetzt noch einfacher als vielleicht später. Wir sind aber noch ein wenig unsicher, ob die Reise für unser Baby nicht zu belastend ist und was wir dabei auf jeden Fall beachten sollten?
Alfred Mühlberger, Facharzt an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im LKH Kirchdorf: Eine weite Reise sollte mit Säuglingen grundsätzlich auf seine Notwendigkeit geprüft werden. Anders als für Erwachsene verursacht diese für Babys eher Stress statt Erholung.
Vor Fern- beziehungsweise Flugreisen möchte ich auf jeden Fall abraten. Säuglinge haben immer wieder Probleme mit dem Druckausgleich beim Starten und Landen, außerdem ist die Luft im Flieger trocken und der Platz gering. Sollte eine solche Reise dennoch notwendig sein, kann man dem Baby mit Stillen beziehungsweise Fläschchentrinken sowie mit abschwellenden Nasentropfen gegen die Druckausgleichprobleme bei Start und Landung helfen.
Sollten Sie sich mit ihrem Baby zu einem Urlaub entscheiden, rate ich, im nahen Inland zu bleiben, um im Notfall auf vertraute Versorgungseinrichtungen zurückgreifen zu können. Zudem sind längere Autofahrten, vor allem im Sommer, für Säuglinge anstrengend. Auch das Verletzungsrisiko ist im Falle eines Verkehrsunfalles wegen des großen Kopf-Körper-Verhältnisses und der ungenügenden Halsmuskulatur hoch!
Am Urlaubsort angekommen, achten Sie auch in unseren Breiten auf genügend Sonnenschutz. Ein Sonnenhut sollte nie fehlen. Zudem empfehle ich ein für Säuglinge geeignetes Sonnenschutzpräparat mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30. Auf jeden Fall ist ein schattiges Plätzchen der prallen Sonne vorzuziehen. Achten Sie auch auf genügend Flüssigkeitszufuhr.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden