Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg.
Am 07. März 2020 um 19:00 Uhr fand im Gasthaus Boubenicek in Spaching die Vollversammlung der Unterheuberger statt.

Der Kommandant HBI Georg Sandberger konnte zur Vollversammlung Vizebürgermeister Josef Zistler, Abteilungsinspektor (Polizei) Andreas Hofer, Kolonnenkommandant (Rotes Kreuz) Josef Grömer, Abschnittskommandant Brandrat Helmut Neuweg und 48 Feuerwehrkameraden begrüßen. Die Feuerwehr Unterheuberg leistete 2019 für den Feuerwehrdienst und das Waldfest insgesamt 7495 freiwillige Stunden. 2019 wurde die Feuerwehr Unterheuberg zu 3 Brand - und 13 Technischen Einsätzen gerufen. Zahlreiche Übungen und 11 Lehrgänge wurden erfolgreich absolviert. Die Bewerbsgruppe Unterheuberg trat bei 8 Leistungsbewerben an und errang dabei 29 Leistungsabzeichen und zahlreiche Top-Platzierungen.
Aufgrund ihrer Leistungen wurden folgende Kameraden befördert: Klaus Auinger und Robert Doppelbauer wurden zum Oberbrandmeister, Katrin Doppelbauer zum Hauptlöschmeister, Georg Doppelbauer zum Hauptfeuerwehrmann, Gabriel Mair zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Josef Hofer bekamen die Dienstmedaille für 50 Jahre im Dienste der Feuerwehr.
Jakob Sallaberger, Simon Lehner und Klaus Steingruber bekamen das Feuerwehrverdienstabzeichen des Bezirkes in Bronze (Stufe 3)und Johannes Haslehner und Georg Sandberger das Silberne Verdienstabzeichen (Stufe 2) überreicht.
Im Anschluss folgten die Berichte von Abteilungsinspektor (Polizei) Andreas Hofer, Kolonnenkommandant (Rotes Kreuz) Josef Grömer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Vizebürgermeister Josef Zistler.
Im Schlusswort gab der neue Kommandant Georg Sandberger noch einen Ausblick auf das bevorstehende Feuerwehrjahr 2020 und beendete die Vollversammlung.
Weitere Infos findet ihr im Jahresbericht auf unserer Hompage unter http://www.ff-unterheuberg.at/.
Bericht Rudolf Watzenböck Fotos Alois Lehner
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden