Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Aber alles ist Design. Zumindest beim Peugeot 508 SW, dessen extrovertiertes Styling nicht nur SUV´s blöd dastehen lässt.Kombis sind die ehemaligen Liebkinder der Nation, neuerdings von den SUV´s aber zunehmend, nein, nicht an den Rand der Gesellschaft, aber zumindest etwas an die Seite gedrängt. Nicht immer ist das gut nachvollziehbar, und sieht man sich den 508 SW an, ist es eigentlich überhaupt nicht nachvollziehbar. Peugeot hat auch seine 3008 und 5008 und das sind auch feine Autos. Optisch aber gibt es für die Beiden im Vergleich zum 508 rein gar nichts zu holen.

  1 / 20  

Man kann das getrost auf die direkte Konkurrenz erweitern, egal aus welchen Herren Ländern sie auch abstammen mag. Der 508 SW wirkt fast so, als hätten seine Entwickler eher ein Coupé im Sinn gehabt, als kurz vor Produktionsstart doch noch die Order kam, einen Kombi zu entwickeln. Anders lassen sich die rahmenlosen Türen, die flache Karosserie und die sportlichen Proportionen fast nicht erklären.

„Mut“ wäre auch noch ein Ansatz. Sieht man sich den leicht aggressiven Grill mit den markanten Säbelzahn-LED´s oder das schicke Heck mit durchgehendem Leuchtband an, wird es wohl Mut gewesen sein. Ist historisch gewachsen bei Peugeot, zuletzt gab es ihn im Interieur quasi zum Angreifen. Jaja, das kleine Lenkrad, was war das für ein Aufreger. Die Welt und demnach auch wir haben uns mittlerweile daran gewohnt, zumindest nach ein paar Kilometer.

Zur Sicherheit raten wir trotzdem zu großzügig angesetzten Probefahrten, zwecks Vertrauensbildung und so. Schadet angesichts des etwas futuristisch gehaltenen Cockpits sicher nicht. Obwohl man sagen muss, ergonomisch ist das volldigitale i-Cockpit und der große Touchscreen mit den darunter liegenden Klaviertasten ein echter Bringer. Also bloß nicht vom Design abschrecken lassen, die Bedienung ist weitaus einfacher als bei manch strukturierter wirkenden Mitbewerbern.

Dass vier Erwachsene es reichlich gemütlich haben war eh kein Thema, nur beim Designerheck schienen Bedenken angebracht. Der Peugeot wischt diese mit 530 bis 1.780 Ladeliter, niedriger Ladekante, großer Durchreiche und Verzurrösen entspannt bei Seite. Er mag vielleicht nicht aussehen wie ein klassischer Kombi. Was ihn nicht daran hindert einer zu sein.

Und ganz klassisch wurde unser 508 SW von einem Diesel angetrieben, seines Zeichens 160 PS und 400 Newtonmeter stark und mit einer formidablen 8-Gang-Automatik gesegnet. Mehr Motor braucht kein Mensch, Fahrleistungen, Verbrauch und Geräuschkulisse sind über alle Zweifel erhaben. Der sportliche Touch des Fahrwerkes hat da recht gut dazu gepasst, das adaptive Fahrwerk der getesteten GT-Line ließ hier Zuspitzungen in jedwede Richtung zu.

Der 508 SW wirkt fast so, als hätten seine Entwickler eher ein Coupé im Sinn gehabt 

Die „GT-Line“ bringt noch weitere sportliche Features wie entsprechende Sitze oder 19“ Alu´s mit sich.  Sie sind quasi die Zuckerl auf der umfangreichen Ausstattung, die bis hin zu vollem Assistenzaufkommen, Navi und digitalem i-Cockpit alle Stückerl spielt. So gesehen passt auch der Preis von EUR 45.850,00. Immerhin reden wir von Designerware.

Was er kann: Ein cooles Familienauto sein. 

Was er nicht kann: So wild tun wie er aussieht. 

Ändern würden wir: Die Reaktionszeit des Starknopfes. Eh nur um 1 Sekunde. 

Extralob gibt es: Die effekthaschende LED-Signatur. 

Daten Peugeot 508 SW GT-Line

Motor: 4-Zylinder Turbodiesel

Leistung: 160 PS

Max. Drehmoment: 400 Nm/2000 U.min.

Testverbrauch: 6,4 Liter

Vmax: 225 km/h

0 auf 100 km/h: 8,6 Sek

Preis ab EUR 45.850,00

by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Kadjar: Lieber Schaumstoff als Schaumbad

Kadjar: Lieber Schaumstoff als Schaumbad

Dem Lauf der Zeit kann sich auch ein schickes SUV wie der Renault Kadjar nicht entziehen. Ein Facelift vermag Abhilfe zu verschaffen. Wir ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Volvo XC60 B4: Holz in der Hütte

Volvo XC60 B4: Holz in der Hütte

Auf sportlich getrimmte SUV´s sind ein einziges Missverständnis. Der Volvo XC60 Inscription zeigt wie es eigentlich sein soll.Die ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Moped GESTOHLEN

Moped GESTOHLEN

Moped der Marke Derbi Senda R50 gestohlen !

Tips - total regional Daniela Matijevic
Der ditigale Führerschein für Österreich kommt 2020

Der ditigale Führerschein für Österreich kommt 2020

Österreich arbeitet an der Einführung des virtuellen Führerscheins, als Teil der allgemeinen Digitalisierungsoffensive. Wie diese ...

Tips - total regional Kai Werner Schöpf
Seat Arona TGI: Wenn nicht er wer dann?

Seat Arona TGI: Wenn nicht er wer dann?

Der VW-Konzern hat eine umfassende Erdgasoffensive gestartet. Anhand des Seat Arona wollen wir die Erfolgsaussichten klären. Den Arona ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Testfahrt mit dem Subaru XV

Testfahrt mit dem Subaru XV

Der Subaru XV bewegt sich in manchen Bereichen eher abseits des Mainstreams. Genau das macht ihn für seine Fans so interessant. Subaru ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda im Design District

Mazda im Design District

Im Rahmen der Design District wurde die Wiener Innenstadt und die Hofburg veredelt. Einzig anwesender Autohersteller war Mazda.Es würde ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc