Mittwoch 16. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Der Plan war, den BMW M3 Competition auf Herz und Nieren zu testen. In echt hat der M3 das Testprotokoll quasi auf den Kopf gestellt.Wir haben ein Bild vor Augen, wo der BMW in der Redaktionsgarage steht, und an seinem Testbericht arbeitet. Probanden waren die Redakteure, deren Können und Mut der M3 Competition analysiert und bewertet. Dabei vergleicht der BMW diverse Parameter wie Lenken mit dem Gaspedal via M Drift Analyser und stellt Rundenzeiten auf der Rennstrecke gegenüber. Am Ende wird die Performance per M Laptimer ausgewertet und mit der Community via entsprechender App geteilt.
 

BMW M3 COMP
  1 / 29   BMW M3 COMP

All das gibt es im Wunderland der Software tatsächlich, nennt sich M Drive Professional und zeigt, wie ernst es BMW mit dem M3 Competition ist. Von dem her scheitert die beste Sportlimousine der Welt lediglich am schreiben des Berichtes. Der Rest des Scheiterns geht auf unsere Kappe, in erster Linie in Ermangelung eines abgesperrten Rundkurses. Und weil die Performance des M3 Competition auf öffentlichen Straßen rasch an ihre Grenzen stößt.

510 PS aus einem V6 M TwinPower Turbobenziner, 650 Newtonmeter maximales Drehmoment, 8-Gang M Steptronic und ein herrliches Gebrüll aus der Sportabgasanlage sind ein ständiger Appel an die eigene Zurückhaltung. Verliert man diese, kann es passieren, dass man Überland bei 80 km/h einen Überholvorgang startet und einmal Vollgas später, nun ja, sehr weit weg von den 80 km/h unterwegs ist. Eher in einem Bereich, wo einen nur noch eine Hochschwangere auf der Rückbank vor dem Streifenpyjama und freier Kost und Logis auf Kosten des Staates bewahrt.

An dieser Stelle haben wir bei anderen M Competition festgehalten, dass man sich nach einigen Husarenritten alsbald im Komfortmodus wiederfindet. Sich über den Überschuss an Kraft und Dynamik freut, diesen aber nicht immer wiederkehrend abruft. Beim M3 ist das nicht so. Klar hat auch er die beiden roten M-Tasten, ließe sich auch bei ihm alles von Motor über Fahrwerk, Bremsen und Lenkung in einem „Komfort“-Setup zusammenfassen. In Frage kommt das eher weniger, und wenn überhaupt, dann nur im Zuge einer Langzeitbeziehung.

Der BMW M3 Competition ist nun mal ein Supersportwagen,

mit Sicherheit das authentischste aller Competitionmodelle. Dafür sorgt auch die markante Optik mit breit ausgestellten Radhäusern, markantem Heckdiffusor, rahmenloser Niere, Aircurtains, Seitenschweller in Schwarz Hochglanz und die M typischen Endrohrpaare. So schön das auch sein mag, so dient all das noch mehr einer genialen Aerodynamik und einer optimierten Kühlluftströmung.

Fahrdynamisch erledigen Assets wie DSC mit M Dynamic Mode, 10-stufige Traktionskontrolle und adaptives M-Fahrwerk den Rest. Im Interieur regiert bei aller Sportlichkeit immer noch das BMW typische Premiumfeeling und die vorbildliche Bedienung. Digitale Anzeigen, i-Drive Controller und Head-up Display lassen sich auch von der ärgsten Querdynamik nicht beeindrucken. So wie sich Fans von den EUR 103.900,00 Kaufpreis nicht beeindrucken lassen werden. Wieso auch, der BMW M3 Competition ist jeden Euro wert.

Echt lässig:Vieles. Ja, auch die 480 Liter Kofferraumvolumen.Echt stressig:Der Versuch seriös zu bleiben.Echt fett:Die reine Lust am Fahren.Echt jetzt:Allradler folgt. Kombi folgt.

Daten BMW M3 Competition 

Motor: 6-Zylinder Bi-Turbobenziner

Leistung: 510 PS

Max. Drehmoment: 650 Nm / 2.750 U.

Testverbrauch: 12,5 Liter

Vmax: 250 km/h

0 auf 100 km/h: 3,9 Sek

Preis ab EUR 103.900,00

   

Die passende Sportbekleidung zumBMW M3 Competition:

Martini Sportswear

FULL SPEED ist ein leichte Sommerjacke für Herren, die auch bei widrigen Bedingungen Schutz bietet. Das dünne und atmungsktive Stretch-Material sorgt für volle Bewegungsfreiheit, während der winddichte Wind.Shield Besatz im Frontbereich vor widrigen Bedingungen schützt.

DARUM IST MARTINI SPORTSWEAR UNSCHLAGBAR:

Top-Qualität: Born in Austria. High-Tech: Nachhaltige Materialien treffen auf innovative Technologien.

Motorblog by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


VW Touareg R: Der Souverän

VW Touareg R: Der Souverän

Der VW Touareg R e-Hybrid ist nicht nur der stärkste Touareg, sondern überhaupt gleich der stärkste VW. Eine Überraschung ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

Citroën C5 Aircross Hybrid: Gegen den Strom

Als Plug-in Hybrid Variante hat der Franzose sehr wohl Verwendung für Strom. Nur als Ganzes fährt der Citroen C5 Aircross Hybrid gegen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia Sorento: Gelungener Bluff

Kia Sorento: Gelungener Bluff

Der Kia Sorento macht mit Vollausstattung und toller Verarbeitung einen auf Premium. Erst der Blick auf den Preis offenbart, das stimmt so nicht ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

BMW M4 Competition: Die Kunst der Stunde

Es dürfte nicht von der Hand zu weisen sein, dass eine gewisse Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins herrscht.Erfüllung bietet ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Cupra Formentor: Es kann jetzt losgehen

Cupra Formentor: Es kann jetzt losgehen

Die Marke Cupra befindet sich seit ihrer Emanzipation von Seat auf dem Vormarsch. Der Formentor erhöht aktuell nochmal massiv das Tempo. Die ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Peugeot e-2008: Gewusst wie

Peugeot e-2008: Gewusst wie

Der Peugeot e-2008 ist ein reizvoller und mit viel Potential gesegneter Stromer. Es gilt lediglich etwas auf sein Einsatzgebiet zu achten. Fragen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW Alpina B8 GC: Der Zuckerguss

BMW Alpina B8 GC: Der Zuckerguss

Es soll Menschen geben, denen ein BMW 8er Gran Coupé nicht exklusiv genug ist. Jene dürfen sich bitte ab sofort an Alpina wenden.Wie ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Opel Crossland: Einer für Alles

Opel Crossland: Einer für Alles

Um auf die meisten Fragen des automobilen Alltages die richtige Antwort zu haben bietet sich der Opel Crossland an. Erst recht nach dem neuesten ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc