Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Alfa Romeo Stelvio: Schönheit kommt von außen

Tips Logo Motor | fahrfreude.cc, 29.05.2024 17:01

SUV´s werden oft als designtechnischer Einheitsbrei deklariert. Wenn dem so ist, ist der Alfa Romeo Stelvio die regelbestätigende Ausnahme. Alfa Romeo als Ausgeburt der Verlässlichkeit zu bezeichnen wäre vielleicht etwas zu viel des Guten. Bezieht man derart Aussage aber rein auf das Design, ist das ein 100%iger Treffer. Es gibt de facto keinen Alfa Romeo, der zu seiner Zeit und oft weit darüber hinaus nicht ein echter Hingucker war. Dabei haben die Italiener es geschafft, diese Tradition in das Zeitalter der SUV´s hinüber zu retten.

SUV´s werden oft als designtechnischer Einheitsbrei deklariert. Wenn dem so ist, ist der Alfa Romeo Stelvio die regelbestätigende Ausnahme. Alfa Romeo als Ausgeburt der Verlässlichkeit zu bezeichnen wäre vielleicht etwas zu viel des Guten. Bezieht man derart Aussage aber rein auf das Design, ist das ein 100%iger Treffer. Es gibt de facto keinen Alfa Romeo, der zu seiner Zeit und oft weit darüber hinaus nicht ein echter Hingucker war. Dabei haben die Italiener es geschafft, diese Tradition in das Zeitalter der SUV´s hinüber zu retten.
  1 / 17   SUV´s werden oft als designtechnischer Einheitsbrei deklariert. Wenn dem so ist, ist der Alfa Romeo Stelvio die regelbestätigende Ausnahme. Alfa Romeo als Ausgeburt der Verlässlichkeit zu bezeichnen wäre vielleicht etwas zu viel des Guten. Bezieht man derart Aussage aber rein auf das Design, ist das ein 100%iger Treffer. Es gibt de facto keinen Alfa Romeo, der zu seiner Zeit und oft weit darüber hinaus nicht ein echter Hingucker war. Dabei haben die Italiener es geschafft, diese Tradition in das Zeitalter der SUV´s hinüber zu retten.

Dem Stelvio gebührt diese Ehre und damit das auch so bleibt wurde er jüngst einem Facelift unterzogen. Kann man schon mal machen, notwendig wäre es wohl nicht gewesen. Dem Design vom Stelvio alt wohnt mehr Charakter inne, als allen neuen gesichtslosen E-SUV´s zusammen. Sei´s drum, etwas Feinschliff hat noch nie geschadet, und die neue LED-Lichtsignatur im Stil des Tonale samt Neugestaltung der Lufteinlässe sieht dann auch recht stimmig aus.

Wenn man so will unterstreichen die Neuerungen den zeitlos-dynamischen Touch des Stelvio. Klingt vielleicht zu sehr nach Werbesprech, was aber nur daran liegt, dass unser „Veloce“-Testwagen einfach so unverschämt gut aussieht. Grau, Verzeihung, „Grigio Vesuvio“-Metallic, schwarz glänzende Details, Unterfahrschutz und optionale 21 Zöller samt roten Bremssätteln zaubern Passanten ein Lächeln ins Gesicht. Den Rest an visueller Dramatik übernimmt der knackige Hintern.

 Da könnte einem glatt entgehen, dass der Stelvio auch grundvernünftig sein kann. Er verfügt über großzügige Platzverhältnisse in beiden Sitzreihen. Zudem ist der Kofferraum geräumig und flexibel, nach Umlegen der Fondlehnen schluckt das Heck 1.600 Liter. Kurzum, der Stelvio ist erste Adresse für dynamisch affine Menschen, die familiär oder bei ihrer Freizeitausübung an diverse Sportgeräte gebunden sind.

Der Alfa erkauft sich seine Sportlichkeit auch nicht mit übertriebener Härte. Ein gutes Maß an Restkomfort wurde bewahrt, freilich immer mit einem Blick auf Agilität und hoher Kurvenkompetenz. Der Stelvio liegt satt und sicher auf der Straße, dank Allrad und mechanischem Sperrdifferential ist Traktion nichts, über was man reden muss. Ist immer reichlich vorhanden.

Leistung und Newtonmeter auch. 280 PS und 400 Newtonmeter wirft der Alfa in die Waagschale, kompetent verwaltet von der souveränen 8-Gang-Automatik. Der Antrieb macht mächtig Laune, begeistert mit lässigen Fahrleistungen, starkem Durchzug und durchaus vorhandener Drehfreude. Dabei hätte er sich freilich etwas mehr akustische Präsenz verdient, hätte dem Gesamtkunstwerk Stelvio sicher gut gepasst. 

Wenn wir bis dato noch nichts zu Infotainment und Interieur gesagt haben, dann ist das kein Zufall. Bis auf die neuen digitalen Anzeigen gibt es nämlich nicht viel. Gut aufgeräumt alles, rasch erlernte Bedienung, in Summe sieht man dem Stelvio an dem Punkt am ehesten noch sein Alter an, Stichwort 8,8“ kleiner Touchscreen. Alfisti und solche die welche werden wollen wird das nicht weiter stören, die 80.600,00 EUR für den Stelvio 20. 16V 280 AT8 Veloce hoffentlich auch nicht.

 .

Echt lässig: Na was wohl! Die ebene Ladefläche? Oder doch sein Look?  

Echt stressig: In Wirklichkeit nichts. Der Verbrauch war in dem Ausmaß zu erwarten.

Echt fett: Dass wir ihm den Sportler auch mit Basis-Diesel abkaufen würden.  

Echt schade: Dass sich nicht mehr Menschen zugreifen trauen.

 .

Daten Alfa Romeo Stelvio 2.0 16V 280 AT8 Q4   

Motor: 4-Zylinder Turbobenziner

Leistung: 280 PS

Max. Drehmoment: 400 Nm / 2250 U.

Testverbrauch: 9,4 Liter

Vmax: 230 km/h

0 auf 100 km/h: 5,7 Sek

Preis ab EUR 80.600,00

© 2024 by fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


MINI Countryman: Seriöse Frohnatur

MINI Countryman: Seriöse Frohnatur

Im Würgegriff von Regularien, Vorgaben und Messwerten vergeht vielen Modellen der Hang zur Fröhlichkeit. Nicht so dem neuen MINI Countryman. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
BMW iX2 30e: Feuer und Eis

BMW iX2 30e: Feuer und Eis

Das Design des neuen BMW X2 lässt keinen kalt, unser mit „Fire Red“-Metallic bemaltes Testmodell ließ es dabei richtig warm ums ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Porsche Cayenne Coupé: Wenn ich nur aufhören könnt

Porsche Cayenne Coupé: Wenn ich nur aufhören könnt

Der Cayenne Coupé E-Hybrid ist ein luxuriöses SUV mit guter elektrischer Reichweite und hohem Verwöhnpotential. Einerseits. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai i20: Der Kunde ist König

Hyundai i20: Der Kunde ist König

 Zumindest bei Hyundai, wo neben SUV´s und allerlei E-Geräten mit dem neuen i20 auch noch ein wunderbarer Kleinwagen in der Auslage ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Opel Astra Electric: Neues Leben. Neues Glück.

Opel Astra Electric: Neues Leben. Neues Glück.

Der Opel Astra als klassischer Kompakter hat schon bessere Zeiten gesehen. Als „Electric“ schwingt er sich aber zu neuen Höhen auf. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
VW Touareg R eHybrid: Und ewig lockt der Überfluss

VW Touareg R eHybrid: Und ewig lockt der Überfluss

Nach dem aktuellen Facelift ist das VW Flaggschiff das was es vorher war: Eine Ansammlung an sündhaften und weniger sündhaften Verlockungen. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Kia EV9: Erfolg macht kantig

Kia EV9: Erfolg macht kantig

Wir stellen uns das so vor: Kia wollte ein Modell kreieren, dass sinnbildlich für den Erfolg und das Selbstbewusstsein der Marke steht. ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai Kona Elektro: Die Mischung macht´s

Hyundai Kona Elektro: Die Mischung macht´s

Muss ein modernes Elektroauto wirklich jeden technischen Schnickschnack an Bord haben? Nein, nur an den richtigen Stellen. So wie der neue Hyundai ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc