Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

600 PS unter der Haube, 600 Liter Pflanzerde im Kofferraum und das Head-up Display zeigt dir die Öltemperatur. Im Audi RS Q8 alles ganz normal. Es ist Frühling. Die Natur erwacht, Blumen strecken sich gen Sonne und Igel&Co drehen sich noch ein letztes Mal um bevor sie aus dem Winterschlaf erwachen. Es herrscht Aufbruchsstimmung, gepaart mit einer nicht näher definierten Portion an Glücksgefühlen. Bis der zart neu modellierte Audi RS Q8 die Sicht auf die Sonne verstellt und mit einem dermaßen intensiven Sound des Weges entlang bollert, dass es Mensch und Tier aus ihren Tag- und Nachtträumen reißt.

600 PS unter der Haube, 600 Liter Pflanzerde im Kofferraum und das Head-up Display zeigt dir die Öltemperatur.
  1 / 21   600 PS unter der Haube, 600 Liter Pflanzerde im Kofferraum und das Head-up Display zeigt dir die Öltemperatur.

Soviel Glückshormone können gar nicht durchs Land fließen, als das einem Auto wie dem RS Q8 Sympathie entgegen gebracht wird. Ehrfrucht und Respekt, das schon eher, und wenn doch ein „Daumen hoch“ dabei ist, dann von echten Kennern und Fans. Hinter dem mit edlem Alcantara bezogenen Lenkrad ist einem die Welt da draußen aber sowieso egal. Es war einem ja auch der Kaufpreis von 207.887,00 EUR und die im Testwagen inkludierte Aufpreisliste im Gegenwert von nochmal rund 60.000,00 EUR schon egal.

Weglassen könnte man eventuell das Bang&Olufsen Soundsystem. Nicht ob seiner Qualitäten, da ist klangmäßig sicher alles dabei. Nur haben wir das während unseres Testes ehrlicherweise nicht einmal bemüht. Die wahre Soundanlage arbeitet unter der Motorhaube, was im Umkehrschluss die optionale RS-Sportabgasanlage zu einem Pflichtextra macht. Der Klangteppich des V8 ist atemberaubend, er klingt wie ein ehrenwerter Gentleman der im RS-Modus die ganze Bandbreite von Bariton über Tenor bis hin zu Punk-Rock beherrscht.

„Beherrschen“ ist eine gute Überleitung, denn das ist es, was der ärgste Audi überhaupt macht. Das Straßenbild, die Autobahn, die Landstraße, alles macht er sich durch sein schier unerschöpfliches Längs- und Querdynamikpotential untertan. 600 PS und 800 Newtonmeter machen aus dem über 2,3 Tonnen schweren Bullen ein an den Grenzen der Physik kratzenden Geschoss. Irgendwo ist auch eine mild-hybride Unterstützung dabei, die man aber nicht wirklich spürt. Eher schon die 8-Gang-Automatik, die im RS-Modus bewusst fast schon rüpelhaft die Gänge durchknallt.

Die 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschreiben das Erlebte nur ungenügend, dass dabei auch gerne einmal mehr als 15 Liter auf 100 Kilometer geschlürft werden verkommt nicht einmal zur Randnotiz. Da feiert man lieber den Grip der 23-Zöller, die Bissigkeit der RS-Bremsen, die Souveränität des Allradantriebes und das auf Wunsch knochentrockene Fahrwerk. Mehr Supersportler in einem SUV geht nicht, wobei Audi das via neuer „Performance“-Variante mit 640 PS eh gleich wiederlegt.

Der RS Q8 ist aber weitaus mehr als das. Alcantara, Ziernähte, Leder, Carbon und Alu-Dekor erzählen eine andere Geschichte. Die eines Premium-SUV´s, das trotz seines Alters immer noch die erste Geige in Sachen Verarbeitung und edlen Materialien spielt. Dessen Bedienkonzept via zweier Touchscreens trotz neuen Modelljahres ganz das Alte ist und dabei immer noch überzeugt. Und der sich mit großem Kofferraum und generösen Platzverhältnissen auch nicht zu schade für Urlaub oder Hilfe beim Übersiedeln ist. Neue Streckenrekorde inklusive.

Echt lässig: Der V8.

Echt stressig: Eine Welt ohne diesen V8.

Echt fett: Wäre es, wenn es nie eine Welt ohne diesen V8 gäbe.

Echt schade: Dass es einen Garagentoröffner als Extra gibt, aber keine dazu passende Garage.

.

Daten Audi RS Q8

Motor: 8-Zylinder Bi-Turbobenziner/Mild-Hybrid

Systemleistung: 600 PS

Max. Drehmoment: 800 Nm / 2.200 U.

Testverbrauch: ca. 14,8 Liter

Vmax: 280 km/h

0 auf 100 km/h: 3,8 Sek

Preis ab EUR 207.887,00

© 2025 — Testbericht by Motorblog fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Porsche Macan 4: Alles Porsche oder was?

Porsche Macan 4: Alles Porsche oder was?

Dass sich Porsche-Gene auch in ein SUV transferieren lassen, hat der Macan von Beginn an eindrucksvoll bewiesen. Kann er das auch als Vollelektriker? ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Alfa Romeo Tonale PHEV: Anspruch und Wirklichkeit

Alfa Romeo Tonale PHEV: Anspruch und Wirklichkeit

Für Alfa Romeo reicht es aus Tradition und eigenem Anspruch heraus nicht, einfach nur ein gutes SUV zu bauen. Genau aus dem Grund gibt es ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Peugeot e-5008: Wo ist die Urlaubsliste?

Peugeot e-5008: Wo ist die Urlaubsliste?

Der geübte Redakteur stimmt seinen Urlaub mit dem Fuhrpark und erst dann mit den Kollegen ab. Ein E-SUV mit sieben Sitzen will schließlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Renault Symbioz: Frauen und Kinder zuerst

Renault Symbioz: Frauen und Kinder zuerst

Neue SUV´s mit modernen Antrieben sind zu groß, zu komplex und viel zu teuer. Wenn dem so ist, dann ist der Renault Symbioz die regelbestätigende ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
MINI Aceman: Vier gewinnt

MINI Aceman: Vier gewinnt

Der klassische MINI zu klein, der Countryman zu groß, ein Dilemma tut sich auf. Hat sich mit dem Start des neuen MINI Aceman aber eh schon ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai Santa Fe: Quadratisch. Praktisch. Gut.

Hyundai Santa Fe: Quadratisch. Praktisch. Gut.

Was gestern noch rund war, ist heute beim neuen Santa Fe eckig. Das sorgt nicht nur für hohe Aufmerksamkeit, sondern auch für eine ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Polestar 3: Volle Hütte

Polestar 3: Volle Hütte

Sportliche E-Limousinen sind Könige der Herzen, machen das Marktanteil-Kraut aber nicht fett. Dachte sich zumindest Polestar, was den neuen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda CX-30: Herzensangelegenheit

Mazda CX-30: Herzensangelegenheit

Beim Mazda CX-30 ersetzt ab sofort ein neuer Einstiegsbenziner die beiden schwächeren Motoren. Ist in dem Fall weniger tatsächlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc