Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Dass sich Porsche-Gene auch in ein SUV transferieren lassen, hat der Macan von Beginn an eindrucksvoll bewiesen. Kann er das auch als Vollelektriker? Jetzt steht er tatsächlich vor uns, der elektrische Macan. So recht konnten und wollten wir die Ankündigung Porsches, seinen Bestseller nur noch als Stromer auf den Markt zu bringen, nicht glauben. Aber so ist das nun mal in einer Zeit, wo Flottenverbräuche mehr zählen als erfolgreiche vergangene Jahre. Eines jedenfalls hat der neue Macan schon bewirkt – die Gebrauchtwagenpreise seines Vorgängers verharren auf sehr hohem Niveau.

Porsche Macan 4 by fahrfreude.cc
  1 / 22   Porsche Macan 4 by fahrfreude.cc

Muss der Neue nur noch ein Erfolg werden, dann darf sich Porsche über eine win-win Situation freuen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, sind aber auch nicht wahnwitzig groß. Anders gesagt und eigentlich schon unser Fazit: Das Auto ist super. Die aktuellen Rahmenbedingungen nicht. Freilich wollen wir uns nur mit dem Macan beschäftigen und ganz speziell mit der Suche nach dem oft zitierten und unbestritten existierenden Porschespirit.  

Früher hätte dazu schon ein Verweis auf die Leistungsdaten gereicht. Unser Macan 4 wirft 408 PS und 650 Newtonmeter in die Waagschale, als output sind 100 km/h aus dem Stand in 5,2 Sekunden zu verzeichnen. Lässige Werte, die einem in der E-Welt aber gefühlt unter jeder zweiten Motorhaube angeboten werden. Zudem ist kein E-Auto der Welt, nein, auch kein Porsche, vor der Einserfrage nach der Reichweite gefeit. 612 Kilometer lt. WLTP für unser Testfahrzeug lautet die Antwort, auch das in Kombination mit 270 kW maximaler Ladeleistung ein feiner Wert, zumal mit 800 Volt-Technik und damit stabil hoher Ladeleistung abgesichert. 

Doch statt von Gleichstrom und Ladepausen zu erzählen, wollen wir lieber über den druckvollen Punch in allen Lebenslagen und den famosen Fahrleistungen berichten. Und, noch essentieller, über die geniale Fahrdynamik. Sind alle Parameter bis hin zur optionalen Luftfederung auf scharf gestellt, wird aus dem 2,3 Tonnen E-SUV ein gefühlt nur halb so schwerer Kurvenräuber. Traktion und Grip sind sensationell, final treibt einem die im Sport-Modus vorhandene dezente Hecklastigkeit Freudentränen in die Augen. Hier haben wir ihn, den Porsche im elektrischen Macan.

Der Fahraktivität zuträglich ist auch die schwache Rekuperation. Hat manch one-pedal fahrender E-Jünger ja vielleicht vergessen, aber für eine rundum stimmige dynamische Fahrweise ist aktives Arbeiten am Bremspedal ein Muss. Was auch die beste Performance nicht ersetzen kann, ist der fehlende Sound. Es gibt zwar einen optionalen Sound-Generator, wir empfehlen aber in das optionale BOSE Sound System zu investieren und via eigener Playlist das Ohr zu erfreuen.

Wie überhaupt sich empfiehlt ein Auge auf die Extraliste zu werfen. Typisch Porsche gibt es für 86.761,00 EUR für den Macan 4 eh eine anständige Ausstattung, Leder, Matrix-LED oder elektrische Sitze müssen aber gesondert geordert werden. Dann klappt es auch mit einem lässigen Alltag im sportlich-eleganten und perfekt verarbeiteten Interieur. Eh klar ist alles digitalisiert, mit dem 10,9“ großen Screen als zentrales Bedientool, unterstützt von Sprachsteuerung, Kippschaltern und Tasten. Auch das muss ein Macan anno 2025 können, genauso wie feine Platzverhältnisse und einen variablen Kofferraum. Und das tut er auch.

.

Echt lässig: Die hohe Fahrdynamik. 

Echt stressig: Wer abseits des familientauglichen E-SUV den Porsche findet wird sagen - Nichts.  

Echt fett: Alles rund um Reichweite und Ladetechnik. 

Echt schade: Ist trotzdem der Verlust des Verbrenner-Macan.  

Daten Porsche Macan 4   

Motor: 95,0 kWh Lithium-Ionen-Batterie 

Leistung: 408 PS

Max. Drehmoment: 650 Nm

Reichweite: ca. 470 Kilometer

Vmax: 220 km/h

0 auf 100 km/h: 5,2 Sek

Preis ab EUR 86.761,00

@2025 by Motorblog fahrfreude.cc

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Alfa Romeo Tonale PHEV: Anspruch und Wirklichkeit

Alfa Romeo Tonale PHEV: Anspruch und Wirklichkeit

Für Alfa Romeo reicht es aus Tradition und eigenem Anspruch heraus nicht, einfach nur ein gutes SUV zu bauen. Genau aus dem Grund gibt es ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Peugeot e-5008: Wo ist die Urlaubsliste?

Peugeot e-5008: Wo ist die Urlaubsliste?

Der geübte Redakteur stimmt seinen Urlaub mit dem Fuhrpark und erst dann mit den Kollegen ab. Ein E-SUV mit sieben Sitzen will schließlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Renault Symbioz: Frauen und Kinder zuerst

Renault Symbioz: Frauen und Kinder zuerst

Neue SUV´s mit modernen Antrieben sind zu groß, zu komplex und viel zu teuer. Wenn dem so ist, dann ist der Renault Symbioz die regelbestätigende ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
MINI Aceman: Vier gewinnt

MINI Aceman: Vier gewinnt

Der klassische MINI zu klein, der Countryman zu groß, ein Dilemma tut sich auf. Hat sich mit dem Start des neuen MINI Aceman aber eh schon ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Hyundai Santa Fe: Quadratisch. Praktisch. Gut.

Hyundai Santa Fe: Quadratisch. Praktisch. Gut.

Was gestern noch rund war, ist heute beim neuen Santa Fe eckig. Das sorgt nicht nur für hohe Aufmerksamkeit, sondern auch für eine ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Polestar 3: Volle Hütte

Polestar 3: Volle Hütte

Sportliche E-Limousinen sind Könige der Herzen, machen das Marktanteil-Kraut aber nicht fett. Dachte sich zumindest Polestar, was den neuen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Mazda CX-30: Herzensangelegenheit

Mazda CX-30: Herzensangelegenheit

Beim Mazda CX-30 ersetzt ab sofort ein neuer Einstiegsbenziner die beiden schwächeren Motoren. Ist in dem Fall weniger tatsächlich ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Suzuki Swift: Einer wie Keiner

Suzuki Swift: Einer wie Keiner

Modelle wollen sich stets von der Masse abheben und sehnen sich nach einem Alleinstellungsmerkmal. Der neue Suzuki Swift hat eines. Großes ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc