Eine vernünftige Musiksammlung sollte den Bereich „Rhythm & Blues“ nicht aussparen, das gleichnamige Doppelalbum des Meisters Buddy Guy etwa wäre eine gute Einstiegsvariante.
Text: Josef Winklmayr

Eine vernünftige Musiksammlung sollte den Bereich „Rhythm & Blues“ nicht aussparen, das gleichnamige Doppelalbum des Meisters Buddy Guy etwa wäre eine gute Einstiegsvariante.
Text: Josef Winklmayr
Gemütlich hat sich's Schneider nie wirklich gemacht, zehn Hörbücher, fünf Filme und über zwanzig Alben hat das 58-jährige ...
Der 1979 in Linz geborene Axel Wolph ist sicherlich einer der kreativsten, talentiertesten und produktivsten Künstler zwischen Wien und ...
Wer ist nun der aktuelle „King of R&B“? Justin Timberlake oder doch Robin Thicke? Nach der timberlake'schen Veröffentlichung der ...
Viele Bands hierzulande haben den Traum, von Österreich aus mit ihrer Musik die Welt zu erobern. Als Besonderheit ist es anzusehen, dass ...
Ohne Netz und doppelten BodenText: Josef Winklmayr“Bei Livekonzerten gibt es kein Netz und keinen doppelten Boden, jeder Ton, jeder Akkord ...
Persönliche Geschichten Text: Josef Winkllmayr Vor einem knappen Monat begeisterte die New Yorkerin Alicia Keys mit ihren Hits ...
Der 41-jährige Mannheimer zeigt mit seinem sechsten Studioalbum, dass er mehr denn je zu den wirklich Großen im Showbusiness zählt. ...
Der 21-jährige Brite Josh Kumra ist ausnahmsweise mal ein Künstler, der nicht aus einer Casting-Show hervorkommt, dieses Faktum ist ...