Provence - bei vielen lässt dieses Wort Bilder vom blauen Mittelmeer, traumhaften Sandstränden und endlosen lila blühenden Lavendelfeldern vor dem inneren Auge entstehen. Für manch einen ist es eher mit Geruchserlebnissen verknüpft: dem Duft von Lavendel und würzigen Kräutern.
Doch was tun, wenn einem gerade die Zeit oder das Geld für einen Urlaub in der Provence fehlt? Ihren würzigen Duft zumindest kann sich jetzt jeder nach Hause holen.
Urlaub in der Provence: geografische Lage, Klima und Sehenswürdigkeiten Die Provence ist eine Landschaft im Südosten Frankreichs, die administrativ zur Region Provence-Alpes-Côtes d’Azur gehört. Im Süden wird sie vom Mittelmeer, im Norden von den Hautes-Alpes, im Osten von Italien und im Westen vom Rhônedelta begrenzt. Ihr mildes, mediterranes Klima mit 2.600 - 3.000 Sonnenstunden im Jahr zieht Urlauber aus dem In- und Ausland an. Abwechslung prägt das Landschaftsbild der Provence: hohe Berge und tiefe Schluchten, bekannte Städte wie Nizza, Arles, Cannes, Nîmes, Saint-Tropez, Avignon und Marseille, malerische kleine Dörfer und Städte, landschaftlich reizvolle Naturparks, riesige Lavendel- und Weinfelder. Sehenswert sind u. a. der Pont du Gard, ein römisches Aquädukt unweit von Nîmes, Avignon mit dem Papstpalast, der in einem französischen Volkslied besungenen Brücke und der historischen Altstadt, die Vincent-Van-Gogh-Stadt Arles mit ihrem heute noch genutzen Amphitheater und der berühmte Badeort Cannes, wo alljährlich im Mai die internationalen Filmfestspiele stattfinden. Auch der Luberon, die Alpilles (= kleine Alpen) mit dem urigen kleinen Dorf Les Baux de Provence, die riesige Karsthöhle Grotte des Demoiselles und die Gorges du Verdon, eine 30 km lange und bis zu 700 m tiefe Schlucht, zählen zu den Attraktionen der Provence.
Eine Reise für Feinschmecker Die Provence ist berühmt für ihre gesunde, abwechslungsreiche Küche, die reich an kulinarischen Köstlichkeiten ist. Aus Zutaten wie frischem Gemüse, Auberginen, Olivenöl, Knoblauch, Kräutern, Fisch, Lamm- und Rindfleisch wissen die Provenzalen - meist abseits der großen Tourismushochburgen - wahre Köstlichkeiten zuzubereiten. Die bekanntesten Gerichte der Region sind die Fischsuppe Bouillabaisse, Salat Nicoise, Ratatouille, Aioli, Tapenade und Soupe au Pistou. Die Region Vaucluse lockt Trüffel-Liebhaber aus ganz Frankreich an. Ein Glas Wein aus einem der zahlreichen Weinanbaugebiete der Provence rundet den kulinarischen Genuss ab.
Ein Stück Provence für zuhause Zu den beliebtesten Souvenirs aus der Provence gehören neben Lavendel, der nach einem strengen Reinheitsgebot hergestellten Savon de Marseille (Seife aus Marseille) oder Töpferwaren, kulinarische Mitbringsel wie Olivenöl, Trüffel, weißer Nougat, frische Kräuter, Olivenpastete und Qualitätswein aus der Region. Provence-Liebhaber, die leider zu Hause bleiben müssen, können sich ihr ganz persönliches Stück Provence ganz bequem im Internet bestellen.
Kräuter & Gewürze geben köstlichen Gerichten erst ihre besondere Note und machen den übermäßigen Gebrauch von Salz und Pfeffer überflüssig.
Bildmaterial: ©
Provence (François Philipp / Flickr,
CC BY 2.0)
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden