Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ein naturverbundener Entspannungsort inmitten der schönsten Tiroler Bergwelt. Familie Schulz hat sich hier mit dem Gradonna Mountain Resort Chalets & Hotel einen persönlichen Traum erfüllt. Architektonisch wurde an wirklich alles gedacht und bei der Errichtung wurden hauptsächlich regionale Baustoffe verwendet. So fügt sich der ganze Komplex sanft in die Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern ein. Das Gradonna ist definitiv ein modernes Aushängeschild für Urlaub in Österreich.

Ruhe: Akustisch und visuell
  1 / 14   Ruhe: Akustisch und visuell

Im Gradonna Mountain Resort am Großglockner kommt man den Bergen ganz nahe. Schon die ersten Momente, wenn man vor dem Haupteingang steht und sich umsieht, sagen einem sofort: „Das ist Urlaub“. Die Kabanas beim solarbeheizten Naturbadeteich und die Liegen beim Außenpool laden einen unmittelbar zum Entspannen ein. Der schwarz verglaste elfstöckige Turm mit den Suiten weckt mit seinem atemberaubenden Ausblick Lust darauf, die Tiroler Bergwelt zu erkunden. Die Turm Suiten sind mit viel Tiroler Holz, Loden und Filz gestaltet, alles angenehmen minimalistisch und dennoch sehr gemütlich. Unsere “Junior-Suite“ im Turm ist eigentlich eine Aussichtsplattform und kein Zimmer, denn eine ganze Wand mit Fenstern bis auf den Boden hinunter und die gläserne Terrasse vermitteln einem das Gefühl, inmitten der Berge zu stehen. So schön der sommerliche Ausblick von unserem Zimmer auch ist, wir können uns gut vorstellen, dass eine verschneite Winterlandschaft hier sicher auch ihren Reiz hat. Wir hatten das Glück, mit einem brandneuen BMW Cabrio hier nach Kals am Großglockner anzureisen. Bei diesem Sommerwetter beginnt der Urlaub dann eigentlich schon kurz vor der Felbertauernstraße. Ab hier ist die Route eingebettet in die schöne Bergwelt Osttirols. Passend zur wunderschönen Umgebung zeigt das Gradonna Mountain Resort im Bereich Nachhaltigkeit was heute möglich ist: Auf den Dächern der Chalets wächst Gras, beim Bau des Resorts wurde auf heimische Materialien gesetzt, das Wasser kommt aus eigener Quelle und für die Heizung sorgt ein Hackschnitzelwerk. Da verwundert es nicht, dass das Gradonna bereits 2013 mit dem Green Luxury Award ausgezeichnet wurde.Auch das Restaurant hat große Glasfronten und einen atemberaubenden Blick auf Tal und Berge. Die Speisekarte bietet eine gelungene Mischung aus der Alpen-Adria-Küche mit einem zusätzlichen Tiroler-Touch. Lardo, Schaffrischkäse und Bergwurst treffen auf Prosciutto und Parmesan. Die Sommerwanderkarte oder die Wegkreuze geben Wanderzeiten an, der Nationalpark Hohe Tauern bietet Touren in allen Varianten. Besonders zu empfehlen ist die Wanderung zur Blauspitze, 2575 Meter hoch. Falls man dazu gerade keine Lust hat, kann man seine Zeit aber auch gut im top ausgestatteten und über 3.000 m² großen Wellness-Bereich verbringen.Fazit:Nur sehr selten haben wir uns in einem Hotel sofort so wohl gefühlt. Die Ruhe, die das Resort vermittelt, ist von Beginn an auf uns übergesprungen.  Kulinarisch hat man eigentlich nur ein Problem, und zwar früh genug zu entscheiden, wie man sich die Mengen einteilt, um auch wirklich noch das Dessert und die Käseplatte zu schaffen. Papiertüten beim Frühstücksbuffet dürfen für eine Wanderjause kostenlos nach Wunsch gefüllt und mitgenommen werden. Für Kinder gibt es sogar ein eigenes Buffet und Speisezimmer sowie einen Kinderclub. Ein weiteres Plus: Die Tiefgarage ist kostenlos im Zimmerpreis enthalten.

Gradonna ****s Mountain Resort Châlets & HotelBurg 249981 Kals am Großglockner


Hoteltipp: Sofitel Berlin Kurfürstendamm *****

Hoteltipp: Sofitel Berlin Kurfürstendamm *****

Das elegante Sofitel Berlin Kurfürstendamm befindet sich inmitten der City West und in unmittelbarer Nähe zur legendären Einkaufsmeile ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Französischer Charme am Ku' Damm in Berlin

Französischer Charme am Ku' Damm in Berlin

„Le Faubourg“ heißt zwar auf französisch „Vorstadt“, doch findet man dieses Gourmetrestaurant am  Kurfürstendamm ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
10 Jahre Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia

10 Jahre Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia

Seit 2005 ist das Hotel & Spa Carinzia am Nassfeld geöffnet und das wurde mit einem kulinarischen Fest gefeiert. Gemeinsam mit 300 Gästen ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Shooting im neuen Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo

Shooting im neuen Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo

Das visuelle „Miami-Feeling“ im gerade eröffneten Falkensteiner Hotel in Jesolo hat uns motiviert, unbedingt hier den brandneuen Volvo ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Defereggental Hotel & Resort inkl. Porsche Cabrio-Touren

Defereggental Hotel & Resort inkl. Porsche Cabrio-Touren

12 brand­neue Porsche 911 Carrera/Targa Cabrios (2015) stehen den Gästen für unvergessliche Touren zur Verfügung . Mit dem ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo: Die ersten Eindrücke

Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo: Die ersten Eindrücke

Vor genau vier Wochen, am 30. April 2015 eröffnete das neue Fünf-Sterne-Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo in Italien und startete ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Der steile Weg zum Mekka des Mountainbikesports

Der steile Weg zum Mekka des Mountainbikesports

Die Welterberegion Dachstein Salzkammergut hat es geschafft. Sie ist die Bike Region Österreichs. Nach langer mühevoller Arbeit wurde ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Falkensteiner Hotel am schönen Gardasee

Falkensteiner Hotel am schönen Gardasee

Vor kurzem öffneten sich die Türen des neuen Falkensteiner Resort Lake Garda. Am Südwestufer des Gardasees befindet sich das mittlerweile ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc