Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Hoteltest: Tradition und Moderne in Südtirol: Hanswirt

Tips Logo MrMrsPorter.com Travelblog, 21.10.2022 13:47

Das 4 Sterne-Superior Hotel Hanswirt in Rabland ist ein geschichtsträchtiges Haus mit dem richtigen Gespür für Idylle, Ruhe und auf Wunsch ein bisschen Lärm.

Hotel Hanswirt Südtirol seit 1357
  1 / 39   Hotel Hanswirt Südtirol seit 1357

Vor dem Restaurant ruht ein römischer Meilenstein aus dem Jahre 46 nach Christus. Er zeugt von einer Zeit, als Fuhrleute auf ihrem Weg auf der Via Claudia Augusta ihre Pferde wechselten. Heute ist der Hanswirt Teil vom Porsche Destination Charging mit entsprechend vorhandenen Lademöglichkeiten. Quasi über 2.000 Jahre Erfahrung im Fuhrparkmanagement. Das ursprüngliche Wirtshaus wurde vor gut 400 Jahren in Betrieb genommen, auch hier ein ungemeiner Reichtum an Erfahrung, in dem Fall im Verwöhnen von Menschen.

Und das merkt man auch. Von der ersten Sekunde an fühlten wir uns weniger wie Gäste als wie nachhause Kommende. Ob es nun das Abholen vom Parkplatz mit ein wenig Smalltalk war oder die so informativen wie unterhaltsamen Gespräche mit dem Personal im Restaurant, alles hatte ein intensives familiäres Flair. Kein Wunder, seit dem 16. Jahrhundert sind der Gasthof und der große Bauernhof im Besitz der Familie Laimer. Chef Matthias ist zugleich Chefkoch. Weil bekanntlich aller guten Dinge aber drei sind, ist er auch noch ein Petrolhead.

Zwei Porsches sind in seinem Eigentum, Ausgleich zum Berufsalltag findet er gerne auf der Rennstrecke. Von dem her passte unser Testwagen, seines Zeichens ein Ford Mustang Mach 1, auch im Porschehotel ganz gut ins Bild. Jenseits der 400 PS sind eh alle Brüder im Geiste, und Matthias weiß einen grollenden V8 genauso zu schätzen wie wir den Weiß- und Blauburgunder von seinem biologisch bewirtschafteten Weinbergen. Als Bonus gibt es noch Tourentipps für die gnadenlos schöne Landschaft rund um Meran bis hin zu atemberaubenden Gebirgspässen. 

Rabland selber liegt nur einen Steinwurf von Meran entfernt und damit mitten drin in einem der sonnenreichsten Täler Mitteleuropas. Das 4-Stern Superior Hotel ist dabei unscheinbar quasi mittendrin im Ort zu finden, ganz wundervoll in das Ortsbild integriert. Dicke, weiße Mauern oder Tonnen-und Kreuzgewölbe geben Kunde über die Geschichte des Hauses, während ein liebevoll und naturnah gestalteter Garten samt beeindruckend großem und temperierten Pool moderne Reize an unser Großhirn sendet. Es ist eine ganz exklusive und reizvolle Kombination, dem Luxus in historischem Ambiente zu frönen.

Exklusiv sicher auch, weil der Hanswirt über nur 22 Zimmer und Suiten verfügt. Das garantiert Privatsphäre, Stille und verstärkt nochmals das schon erwähnte familiäre Flair. Die Suiten sind geräumig und edel ausstaffiert, Holz ist dabei das Material der Stunde. Sowieso zieht sich dieses durch das gesamte Hotelareal und findet seinen Höhepunkt in einer großen Holzhütte, welche die finnische Sauna beheimatet. Sie ist Teil einer großzügig und edel aufbereiteten Wellnesslandschaft inklusive fünf Saunen, Kuschelkojen und Ruhezonen. Massagen und individuelle Schönheitspflege werden in vielen Ausführungen angeboten.

Wer an Südtirol und gehobene Hotellerie denkt, wird auch an gutes Essen denken. Dahingehend machten wir eine andere Erfahrung, denn das Essen im Hanswirt war schlichtweg sensationell. Das 6-gängige Abendmenü feierte ein Fest an Abwechslung ohne sich dabei in exotischen Ausflügen zu verlieren. Regionalität ist Trumpf. Das ist in dieser Gegend keine Kunst könnt man jetzt sagen. Stimmt, aber es kommt darauf an was man daraus macht. Feigensalat mit Stracciatella di Burrata, Seiblingsfilet vom Grill auf Selleriemouseline und Zuckerschoten oder karamellisiertes Zitronenparfait zum Beispiel. Bodenständiger Luxus, der auch das geschmackvolle Frühstücksbuffet kennzeichnete. Neben den üblichen Verdächtigen wie Eier in allen Varianten, frisch gepressten Fruchtsäften und knusprigem Gebäck hat uns vor allem die Auswahl an Kuchen, Plundergepäck und kleinen Mehlspeisen einen schwungvollen Start in den neuen Tag beschert. 

Da galt es jetzt nur noch sich zu entscheiden, ob man die Umgebung erkunden möchte oder doch lieber die Ruhe und Idylle des 4 Sterne-Superior Hotels Hanswirt genießt. Nichts für Entscheidungsschwache, denn die schiere Größe der Garten- und Wellnesslandschaft im Vergleich zu den wenigen Zimmern eröffnete uns eine Privatsphäre von bisher ungeahntem Ausmaß.. Ob das der größte Pluspunkt des Hotels ist? Möglich. Vielleicht ist es aber auch sein unnachahmliches Ambiente. Oder seine leckere Küche. Oder die Lage. Oder die große Sauna. Oder. Oder. Oder.

Hanswirt****s

Familie Laimer

+39 0473 967148

info@hanswirt.com

Geroldplatz 3

I-39020 Rabland/Partschins bei Meran

Hotel-Testbericht by Travelblog MrMrsPorter.com

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Ein abwechslungsreicher Herbst am Fuschlsee im ****S Hotel Ebner´s Waldhof am See

Ein abwechslungsreicher Herbst am Fuschlsee im ****S Hotel Ebner´s Waldhof am See

Das ****S Hotel Ebner´s Waldhof am See liegt direkt am Fuschlsee samt privatem Badestrand sowie hoteleigenem Golf- und Tennisplatz. Für ...

Tips - total regional Alexandra Mittermayr
Sechs wunderbare Chalets in den Kitzbüheler Alpen: Grosslehen

Sechs wunderbare Chalets in den Kitzbüheler Alpen: Grosslehen

Das 4 Sterne Hotel & Chalets Grosslehen in Fieberbrunn ist ein Urlaubsrefugium mit langer Geschichte, das es schafft, Traditionen fortzuführen ...

Tips - total regional MrMrsPorter.com Travelblog
In 11 Tagen nach Rom

In 11 Tagen nach Rom

KIRCHBERG. Am  6. September starteten 5 ambitionierte Rennradfaher aus KIRCHBERG, HOFKIRCHEN, PFARRKIRCHEN und PUTZLEISDORF, um nach ...

Tips - total regional Franz Fuchs
Reisetipp: Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer

Reisetipp: Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer

In der Oststeiermark liegt eines der größten Almgebiete Österreichs. Hier oben im steirischen Almenland auf 1.132 Metern Höhe ist das Naturhotel ...

Tips - total regional Michaela Aichinger
Beim Garberwirt im Zillertal die  goldenen Herbsttage genießen

Beim Garberwirt im Zillertal die goldenen Herbsttage genießen

GUTA/HIPPACH. Seit 40 Jahren ist der Garberwirt im Zillertal in der Hand eines Gutauers. Hans Prückl und seine Familie führen den Betrieb ...

Tips - total regional Anzeige
Mit dem Hochkönig auf ein Bier

Mit dem Hochkönig auf ein Bier

REGION HOCHKÖNIG. Zugegeben, jetzt im Spätsommer schon an kühle Herbsttage, Winterkälte und zwei Brettln im g'führigen ...

Tips - total regional Mag. Claudia Greindl
Wellnessen deluxe im Lindenhof Resort in Naturns bei Meran

Wellnessen deluxe im Lindenhof Resort in Naturns bei Meran

Das Lindenhof Pure Luxury & Spa befindet sich in Südtirol in wunderschöner Lage mit Aussicht auf die Weinberge bis hinein ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Buch über die Nadelburg - Die Wiege der Industrialisierung in Österreich

Buch über die Nadelburg - Die Wiege der Industrialisierung in Österreich

Das Nadelburg Buch: Buch „Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters“. Kultur- und Industriegeschichte eines einzigartigen ...

Tips - total regional Robert Bachtrögl