Freitag 4. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

KIRCHBERG. Am  6. September starteten 5 ambitionierte Rennradfaher aus KIRCHBERG, HOFKIRCHEN, PFARRKIRCHEN und PUTZLEISDORF, um nach 1380 km und über 11000 Höhenmeter, Rom zu erobern.

v.l. Starlinger Ernst, Peer Johann, Herold Robin, Fuchs Franz, Hartl Wolfgang
v.l. Starlinger Ernst, Peer Johann, Herold Robin, Fuchs Franz, Hartl Wolfgang

Nach den Rennradreisen 2018 nach Dubrovnik und 2021 nach Amsterdam, stand dieses Jahr, auf Anregung von Wolfgang Hartl aus Kirchberg eine Reise in die „Ewige Stadt“ Rom auf dem Programm. Mehrere Tage waren für die Planung und Vorbereitung der Strecke notwendig. Nachdem die Tour fix war, wurde auch schon mit dem Training für Kondition und Gesäßpartie begonnen. Kurz vor Antritt zur Tour wurde auch noch ein Fahrer für das Begleitfahrzeug gefunden. Ewald Reiter hat sich dankenswerterweise dafür bereit erklärt und hat den Teilnehmern einen großen Dienst erwiesen.

Am 6. September starteten alle 5 Rennradler von ihren Heimatorten aus. Die erste Zusammenkunft war bei der Fähre in Obermühl, wo es dann gemeinsam, bei herrlichem Herbstwetter, über Wallersee, Bad Hofgastein, Tarvis, Spilimbergo, Padua, Bologna, Prato, Siena, Lago di Bolsena, Lago Bracciano nach Rom ging. Der Zieleinlauf war am 11. Tag auf dem  Petersplatz.

Die Nachtquartiere wurden immer einen Tag vorher in der Nähe der Route, von Franz Fuchs, gesucht und auch gefunden.

Beeindruckende Reisehighlights waren das Kanaltal von Tarvis bis nach Carnia, die Poebene, der Apennin, Siena, die Toscana und dann natürlich die Sehenswürdigkeiten von Rom. Besonders erwähnenswert ist auch, es gab keine einzige Panne oder Ausfall (und auch keinen einzigen Regentag), obwohl die Straßenbeläge für Rennräder nicht immer die besten waren.

Am Tag nach der „Eroberung von Rom“ gab es eine ausgedehnte E-bike Tour, mit einer sehr kompetenten und freundlichen Führerin, auf einige Hügel auf denen Rom gebaut wurde. Von den herrlichen Ausblicken auf Rom waren alle sehr beeindruckt und fasziniert. Am letzten Tag war noch ein Rom – Spaziergang durch des antike Zentrum mit dem Romspezialisten Wolfgang Hartl auf dem Programm. Am Abend ging es dann mit dem ÖBB Night – Jet wieder zurück nach Hause.

Für alle war diese Reise das Rennrad-Highlight des Jahres und es wird allen in bester Erinnerung bleiben. Für nächstes Jahr gibt“s noch kein konkretes Ziel, aber dass gefahren wird ist für alle Teilnehmer wieder ein Fixum.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden


Reisetipp: Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer

Reisetipp: Wellness auf der Alm im Naturhotel Bauernhofer

In der Oststeiermark liegt eines der größten Almgebiete Österreichs. Hier oben im steirischen Almenland auf 1.132 Metern Höhe ist das Naturhotel ...

Tips - total regional Michaela Aichinger
Beim Garberwirt im Zillertal die  goldenen Herbsttage genießen

Beim Garberwirt im Zillertal die goldenen Herbsttage genießen

GUTA/HIPPACH. Seit 40 Jahren ist der Garberwirt im Zillertal in der Hand eines Gutauers. Hans Prückl und seine Familie führen den Betrieb ...

Tips - total regional Anzeige
Mit dem Hochkönig auf ein Bier

Mit dem Hochkönig auf ein Bier

REGION HOCHKÖNIG. Zugegeben, jetzt im Spätsommer schon an kühle Herbsttage, Winterkälte und zwei Brettln im g'führigen ...

Tips - total regional Mag. Claudia Greindl
Wellnessen deluxe im Lindenhof Resort in Naturns bei Meran

Wellnessen deluxe im Lindenhof Resort in Naturns bei Meran

Das Lindenhof Pure Luxury & Spa befindet sich in Südtirol in wunderschöner Lage mit Aussicht auf die Weinberge bis hinein ...

Tips - total regional Motor | fahrfreude.cc
Buch über die Nadelburg - Die Wiege der Industrialisierung in Österreich

Buch über die Nadelburg - Die Wiege der Industrialisierung in Österreich

Das Nadelburg Buch: Buch „Die Nadelburg - Ein Denkmal vom Beginn des Industriezeitalters“. Kultur- und Industriegeschichte eines einzigartigen ...

Tips - total regional Robert Bachtrögl
Das Traunsee: Das beste Boutique Hotel in Oberösterreich

Das Traunsee: Das beste Boutique Hotel in Oberösterreich

Nur 45 Autominuten von unserem zu Hause in Linz entfernt liegt im oberösterreichischen Salzkammergut einer der schönsten Orte zum Erholen ...

Tips - total regional MrMrsPorter.com Travelblog
Im Eggental lässt es sich besonders grün urlauben

Im Eggental lässt es sich besonders grün urlauben

EGGENTAL. Südtirol ist sowieso immer einen Kurzurlaub wert. Wer aber das Besondere sucht, sollte sich auf den Weg ins Eggental machen. Hier ...

Tips - total regional Martina Gahleitner
Abschalten im Bergdorf Prechtlgut mit seinen exklusiven Chalets

Abschalten im Bergdorf Prechtlgut mit seinen exklusiven Chalets

WAGREIN. Ruhe, Freiraum und Abstand vom Alltag: Für einen Sommerurlaub im eigenen Chalet in den Alpen gibt es viele gute Gründe. Die exklusiven ...

Tips - total regional Alexandra Mittermayr