Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ärztekammer fordert vom Bund Übernahme der Test-Kosten bei Ärzten

Karin Seyringer, 07.02.2021 11:10

OÖ. Um den steigenden Bedarf an kostenlosen Corona-Tests zu decken - nötig aufgrund der „Zutrittstests“ bei körpernahen Dienstleistern ab Montag, 8. Februar, brauche es auch ein kostenloses Testangebot im niedergelassenen Bereich, fordert die Ärztekammer für OÖ vom Bund. Mit 8. Februar startet ein Pilotprojekt mit Apotheken, das ist für die Ärzte zu wenig.

Covid Antigen-Schnelltest (Foto: Volker Weihbold)
Covid Antigen-Schnelltest (Foto: Volker Weihbold)

Der Bund sei am Zug, nach den kostenlosen Test-Alternativen in den Apotheken auch bei den Ärzten ein Gratis-Testangebot zu schaffen, heißt es von der Ärztekammer für OÖ.

Das Angebot des Landes OÖ mit 45 Teststraßen sei ein sehr gutes, aber: „Um den Testvorgaben des Bundes nachzukommen, reicht es nicht, dass die Bundesregierung ein Gratis-Testangebot in den Apotheken schafft“, so Wolfgang Ziegler, Kurienobmann-Stellvertreter der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für OÖ.

Bund müsse nachschärfen

Wie zuvor schon LH-Stellvertreterin Christine Haberlander fordert Ziegler den Bund auf, bei den Gratis-Tests unverzüglich nachzuschärfen: „Gerade, wenn es darum geht den Menschen eine wohnortnahe und rasche Gratis-Antigentestmöglichkeit anzubieten, nimmt die Hausärztin, der Hausarzt eine zentrale Rolle ein. Vor allem unsere ältere Bevölkerung braucht Testangebote 'ums Eck' und das sind die Arztpraxen vor Ort.“

Eine Vielzahl der Hausärzte sei für die Antigen-Tests ausgestattet und könnte sofort losstarten, „wenn die Bundesregierung endlich auch für sie die rechtlichen Rahmenbedingungen herstellt. Deshalb ist es essenziell, dass der Bund so schnell wie möglich ein Gratis-Antigentestangebot bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten schafft, damit auch wirklich jeder, der sich testen lassen möchte, die Chance dazu bekommt“, unterstreicht Oberösterreichs Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden