Neurologie-Abteilung des Landesklinikums Amstetten hielt Klausur ab
AMSTETTEN. Die Abteilung für Neurologie des Landesklinikums Amstetten veranstaltete eine Klausur zur Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit. Daran beteiligt waren die Pflegeleitungen und das ärztliche Team des Landesklinikums Amstetten sowie Vertreter des Landesklinikums Melk. Während der Klausur wurden gemeinsame Ziele definiert und Strategien zur Optimierung der neurologischen Versorgung erarbeitet.

Die neurologische Abteilung des Landesklinikums Amstetten ist für die Versorgung des gesamten Mostviertels verantwortlich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schlaganfallakutversorgung. Ergänzt wird das Versorgungsangebot durch eine Bettenstation für neurologische Frührehabilitation im Landesklinikum Melk.
Die Leitung der neurologischen Abteilungen beider Standorte obliegt Primar Milan R. Vosko. Dem Mediziner war es ein besonderes Anliegen, alle Beteiligten zu dieser Klausur einzuladen, um mittelfristige Perspektiven und langfristige Visionen zu diskutieren. Durch diesen gemeinsamen Austausch soll nicht nur die Zusammenarbeit gefördert, sondern auch der Teamgeist weiter gestärkt und inhaltliche Strukturen verbessert werden.
Durch die enge standortübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Landeskliniken Amstetten und Melk soll auch künftig eine qualitativ hochwertige neurologische Betreuung im Mostviertel sichergestellt werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden