Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tinnitus-Selbsthilfegruppe lädt zu Treffen in Sankt Pölten

Michaela Aichinger, 14.04.2025 19:03

SANKT PÖLTEN. Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe veranstaltet Treffen in Sankt Pölten. Das nächste findet am Dienstag, dem 29. April, um 18 Uhr in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (Universitätsklinikum Sankt Pölten-Lilienfeld, Matthias Corvinusstr. 26, 3100 Sankt Pölten) statt.

Tinnitus-Selbsthilfegruppe lädt zu Treffen in Sankt Pölten (Foto: weyo/stock.adobe.com)
Tinnitus-Selbsthilfegruppe lädt zu Treffen in Sankt Pölten (Foto: weyo/stock.adobe.com)

Was haben Seesterne, Elefanten und Fledermäuse gemeinsam? Sie alle hören – aber auf völlig unterschiedliche Weise! Fledermäuse orientieren sich mit Ultraschall. Sie „sehen“ mit den Ohren und finden sogar im Dunkeln zielsicher ihre Beute. Elefanten hören nicht nur mit ihren großen Ohren – sie nehmen auch tieffrequente Vibrationen über die Füße wahr. So können sie Infraschall-Signale anderer Elefanten kilometerweit spüren! Seesterne haben keine Ohren. Aber sie spüren Schwingungen und Druckwellen über sensorische Zellen auf ihrer Haut – und nehmen so Bewegungen im Wasser wahr.

„Tinnitus-Betroffene hören ihr Ohrgeräusch auch ganz unterschiedlich. Für manche ist es „nix“ und für andere die Hölle“, berichtet Gruppenleiterin Marion Weiser-Fiala.

Fiala weiter: „Unser nächstes Treffen der Tinnitus-Selbsthilfegruppe biete Betroffenen die Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die täglich mit Hör-Themen und ganz individuellen Wahrnehmungen leben. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, besser mit den Herausforderungen von Tinnitus umzugehen.“

Weitere Informationen: www.tinnitus.at oder www.oetl.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden