Vier Braunauer Landjugendgruppen mit Dorfverstand
Mit dem Jahresthema der Landjugend Oberösterreich „Dorfverstand – Tradition erleben“ wurde das Bewusstsein für ländliche Regionen und deren Traditionen gestärkt und die einzigartige Arbeit in den Gemeinden unterstrichen. An 44 Landjugendgruppen, darunter vier aus dem Bezirk Braunau wurde im Zuge vom Påck Ma's ZwoaNeinzehn die Landjugend „Dorfverstandstafel“ überreicht.

Den Startschuss des Jahresthemas 2018 „Dorfverstand – Tradition erleben“ stellte das Påck Ma's ZwoaOchzehn von 23. bis 25. Februar in Schlierbach dar. Diese Volkskulturtage der Landjugend Oberösterreich bieten abwechslungsreiche Workshops und Veranstaltungen rund um Brauchtum. So gibt es dort Volkstanzen, Schuhplattln, Hüte filzen und vieles mehr.
Da in Oberösterreich keinesfalls überall die gleichen Bräuche vorherrschen, ist es wichtig auch andere kennenzulernen. Beim Brauchtumsaustausch wurden jeweils zwei Landjugendgruppen einander zugeteilt und stellten sich gegenseitig einen Brauch vor. Bei der Ausstellungseröffnung „Zeitensprünge – Jugend Einst & Jetzt“ am 06. Mai im Sumerauerhof ging es um Geschichten aus vergangenen Jugendzeiten, welche der heutigen gegenübergestellt wurden. Das Berg Event am 03. Juni auf der Wurzeralm war ein weiteres Highlight zum Jahresthema 2018. Über 500 Landjugendliche folgten dem Ruf „Aufi auf d'Alm“. Neben einer Bergmesse gab es auch eine Plattlereinlage oder eine Fotobox.
Die Abschlussveranstaltung fand am 22. Februar 2019 im Zuge vom Påck Ma's ZwoaNeinzehn in Vöcklabruck statt. Einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Beitrag über Brauchtum in Oberösterreich brachte Redakteurin und Brauchtumsexpertin Sabine Kronberger. Das ganze Jahresthema wurde mit der Brauchtumskarte begleitet. In diese Brauchtumskarten sind die Jahresthema-Veranstaltungen der Landjugend OÖ eingetragen, außerdem ist Platz für eigene Aktionen der Landjugendgruppen. Wurden mindestens zwei Veranstaltungen der Landjugend OÖ besucht und mindestens vier eigenen Aktionen gestartet, bekamen die Gruppen eine Dorfverstandstafel verliehen. Die Landjugendgruppen Burgkirchen, Eggelsberg, Franking und Gilgenberg konnten so eine Erinnerungstafel mit nach Hause nehmen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden