Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

HTL-Schüler erhielten österreichischen Energie-Preis

Sabrina Reiter, 04.11.2019 12:29

BRAUNAU. Gleich zwei Diplomarbeitsprojekte der HTL Braunau wurden heuer mit dem österreichischen Energie-Preis ausgezeichnet. Die Schüler konnten sich insgesamt 3.000 Euro Preisgeld sichern.

Foto: OVE
  1 / 2   Foto: OVE

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit entwickelten die beiden HTL-Schüler Kristina Pipperger und Marvin Danninger einen Stromverteiler, der die Ströme in den Leitungen misst und bei Überlastung ein Warnsignal anzeigt. Auf Messegeländen werden häufig von vielen Personen willkürlich Geräte an die Verteilerkästen angesteckt, ohne sich über die Lastenverteilung Gedanken zu machen. Die zuverlässige Belastbarkeit des Kabels wird oft überschritten und in weiterer Folge ein Stromausfall provoziert, erklären die beiden Elektrotechniker den Anlass ihrer Idee. So statteten sie einen Verteiler einer Partnerfirma mit ihrer Messtechnik aus. Ihr Projekt „Integrierte Messtechnik in Verteiler“ wurde beim österreichischen Energie-Preis 2019 mit einem Preisgeld von 2.000 Euro gewürdigt.

Wärmemanagement entwickelt

Ein Preisgeld in der Höhe von 1.000 Euro konnten sich Simon Esterbauer und Franz Forster sichern. Die beiden HTL-Schüler reichten ihr Projekt „energy from insects“ ein, im Rahmen dessen sie mit einer Firma zusammenarbeiteten, die sich der innovativen und nachhaltigen Erzeugung von Futtermitteln für die Fischzucht verschrieben hat. Die beiden Bioniker forschten erfolgreich an einem Wärmemanagement. Der Hintergrund: Bei der Aufzucht von wechselwarmen Tieren müssen sehr kontrollierte Klima-bedingungen herrschen. Dazu wurde eine ausgefeilte Mess- und Regelungstechnik entwickelt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden