Braunauer Bloggerin veröffentlicht Kinderbuch über Chaoshasen Freddi
BRAUNAU. Über 200.000 Menschen folgen der Braunauer Foodbloggerin Elma Pandžić bereits auf den Sozialen Netzwerken. Jetzt hat sich die YouTuberin einen Kindheitstraum erfüllt und ein Kinderbuch geschrieben.

Seit sieben Jahren veröffentlicht Pandžić unter „Hanuma kocht“ Rezepte sowie dazugehörige Koch- und Backvideos und ist damit sehr erfolgreich. Das Besondere am Projekt der Wahl-Braunauerin mit bosnischen Wurzeln: Ihr YouTube-Kanal und Foodblog ist zweisprachig.
Während die Publizistin, Kommunikationswissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern begeistert ihrer Koch- und Backleidenschaft nachgeht, hat sie auch eine andere Passion: das Schreiben. „Ich verfasse seit meinem zwölften Lebensjahr Geschichten und Gedichte über alles, was mich bewegt. Das Schreiben war ein Teil von mir, lange bevor ich auf die Idee kam, einen Foodblog zu starten“, berichtet Pandžić. „Das wusste allerdings nur eine Handvoll Leute.“ Als sie die Veröffentlichung ihres ersten Kinderbuchs bekannt gab, war die Überraschung somit groß, denn viele hatten eher mit einem Kochbuch gerechnet. „Natürlich arbeite ich auch daran, aber für den Umfang, den ich anvisiert habe, braucht es noch etwas Zeit und gut Ding will Weile haben“, sagt die Bloggerin.
Freddi, der Chaoshase
Das Kinderbuch mit dem Namen „Freddi, der Chaoshase“ schrieb Pandžić, als ihre Tochter drei Jahre alt war. „Im Zusammenleben mit meiner einfühlsamen Tochter, mit ausgeprägtem Hang zum Bücherwurm-Dasein, und meinem aufgeweckten Sohn, der die Welt als Duracell-Hase auf eine besonders stürmische Art und Weise entdeckt, habe ich viel Wissen über die kindliche Natur sammeln können“, erzählt die Autorin. Im Buch geht es um den coolen und stets fröhlichen Hasen Freddi, der allerdings ein ernsthaftes Problem hat: Er versinkt im Chaos.
Auf 53 Seiten erfährt man in der Reimgeschichte für Kinder ab sechs Jahren mehr über den Chaoshasen Freddi. Dazu gibt es kindgerechte Illustrationen von Larysa Maliush. Das Buch ist um 17,95 Euro unter www.hanumakocht.at/shop und in der Buchhandlung Lauf in Braunau erhältlich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden