Sonntag 27. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Puppingerin erfüllte sich mit 44 endlich ihren Kindheitstraum

Katharina Bocksleitner, 23.10.2024 08:00

PUPPING. Schon als Kind entdeckte Sandra Viehböck aus Pupping die Freude am Tanzen, doch die Umstände ließen eine Ausbildung in diese Richtung lange Zeit nicht zu. Nachdem sie selbst die heilende Kraft der Musik kennengelernt hatte, erfüllte sich die Puppingerin im Alter von 44 Jahren ihren Kindheitstraum und wurde Tanzpädagogin.

Sandra Viehböck vermittelt den Kindern Freude am Tanzen. (Foto: privat)
  1 / 2   Sandra Viehböck vermittelt den Kindern Freude am Tanzen. (Foto: privat)

„Vor circa zehn Jahren begannen die ersten Symptome: ständige Erschöpfung, Reizbarkeit, Schlafstörungen und Magenschmerzen. Als Mutter von zwei Söhnen fühlte ich mich zunehmend überfordert. Die Situation verschärfte sich, als die beiden in die Schule kamen. Jahr für Jahr wurde ich schwächer und anfälliger für Krankheiten. Der Weg zur Psychologin brachte keine Erleichterung. Ich fühlte mich missverstanden und manchmal nicht einmal stark genug, den Alltag zu bewältigen“, erzählt Viehböck. Dann erinnerte sich die Puppingerin an ihre Kindheit und die Freude am Tanzen. Also drehte sie die Musik auf und begann zu tanzen. Sie beschreibt, wie ihr das Tanzen dabei geholfen hat, ihren Geist und Körper zu heilen: „Tanzen ist für mich wie eine Form der Meditation, die mir hilft, Stress abzubauen und meine Gedanken zu klären. Durch die Bewegung zur Musik fühle ich mich energiegeladen und gleichzeitig entspannt.“ Das Tanzen wurde zu ihrer Therapie und half ihr, neue Kraft und Freude zu finden. Die Stärke, die sie daraus gewann, wollte Viehböck mit ihren Mitmenschen teilen, deshalb absolvierte sie in Salzburg die Ausbildung zur Tanzpädagogin.

Schmetterlingstanzwerkstatt

„Durch eine gute Bekannte erfuhr ich von einer freien Stelle als Tanzbegleitung für Kinder im Familienbundzentrum (Fbz) Eferding. Sofort wusste ich, dass diese Aufgabe mir guttun würde, und beschloss, sie zu übernehmen. Ich begann mit zehn Kindern zu tanzen und es bereitete mir große Freude, die strahlenden Gesichter zu sehen. Bis 2021 habe ich als Hobbytänzerin im Fbz Eferding unterrichtet“, berichtet Viehböck. Inzwischen unterrichtet die Puppingerin als ausgebildete Tanzpädagogin mit ihrer Schmetterlingstanzwerkstatt an verschiedenen Standorten wöchentlich bis zu 70 Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren. Dort lernen die Kinder spielerisch tanzen und können mit Bewegung Kreativität sowie Gefühle ausdrücken. „Schmetterlingsflügel sind eine fantastische Möglichkeit, Kindern die Freude am Tanzen und an der Bewegung näherzubringen. Sie fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die motorischen Fähigkeiten der Kinder. Deshalb gehören sie zu meinen beliebtesten Tanz-Accessoires“, erklärt die Tanzpädagogin.

Verschiedene Kurse

Die Schmetterlingstanzwerkstatt gibt es in Eferding, Peuerbach, Schlüßlberg und Zwettl. In Eferding und Peuerbach bietet Viehböck außerdem einen Mutter-Kind-Tanzkurs „Nappy Rapper“ an. Auch Hoopdance und Hula Hooping unterrichtet sie – eine Mischung aus Tanz und Akrobatik, die Fitness und Spaß kombiniert, aber auch Kreativität fördert. Mehr Informationen, wie Termine und Kurskosten, sind online in den jeweiligen Programmen zu finden, zum Beispiel unter ooe.familienbund.at/de/familienbundzentren/standorte/eferding.html oder kinderfreunde.at/angebote/detail/eltern-kind-zentrum-schlusslberg


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden