Stift St. Florian lädt zum Muttertag zu Erlebnisführungen und Konzert im Sommerrefektorium
ST. FLORIAN. Zum Muttertag gibt es im Stift St. Florian am Samstag, 7. Mai, eine Erlebnisführung mit dem Titel „Ein Stift und seine Bücher“ und das traditionelle Muttertagskonzert.

Am 7. Mai bietet das Stift St. Florian um 9.30 und 11 Uhr extra Erlebnisführungen zum Muttertag an. Der Titel „Ein Stift und seine Bücher“ hält, was er verspricht: Wozu brauchen wir Bücher? Wie werden und wurden Bücher gemacht? In der wunderbaren Atmosphäre der Bibliothek und ausgewählter Räume im Stift setzt man sich mit Rätseln der Vergangenheit sowie mit Geschichten und Geschichte auseinander. Im zweiten Teil geht es ans Selbermachen. Die Teilnehmer können ihr eigenes kleines Notizbuch gestalten. Am Programm stehen auch ein interaktives Vermittlungsprogramm mit Workshop und Entdeckungstour durch die Gruft, Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
- Die Führung ist von 0 bis 99 Jahren
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at oder +43/7224 8902
- Treffpunkt: Stiftspforte
- € 15,50 pro Person, für die Erwachsenen; € 12,- pro Person ermäßigt; € 8,50 pro Kind; für Kinder von 10 bis 18 Jahre; pro Erwachsenen gehen zwei Kinder unter 10 Jahren frei; € 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren; Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Muttertagskonzert im Sommerrefektorium
Am Samstag, 7. Mai, 19 Uhr erwartet gibt es im Sommerrefektorium des Stifts St. Florian das traditionelle Muttertagskonzert. H.I.F. Bibers „Freudenreiche Rosenkranz“ steht am Programm. Maria, die Mutter Gottes, ist für viele Frauen und auch viele Männer ein Vorbild. Die Überraschung bei der Ankündigung der Schwangerschaft, ihre Vorbereitung auf die Geburt Jesu und die Geburt selbst werden in Sonaten des freudenreichen Rosenkranzes von H.I.F. Biber herzergreifend dargestellt. Ein Piratenüberfall während einer Schiffsreise zeichnet dafür verantwortlich, dass sich im Stift Kremsmünster einige wertvolle Kompositionen des berühmten G.B. Pergolesi erhalten haben. Die St. Florianer Sängerknaben präsentieren zwei Unikate aus dieser Schatztruhe erstmals in Originalbesetzung. Als zeitgenössischer Akzent werden im Konzert die farbenfrohen Bilder zum freudenreichen Rosenkranz von Ferdinand Reisinger präsentiert.
- Einzelkarten (Erwachsene/Schüler): Vorverkauf: 29.-/8.-; Abendkasse: 35.-/15.-
- Kartenbestellung: +43 660 2351185, auf Oeticket und im Florianer Stiftsladen
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden