Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bücherbank, Bücherbox und Bücherbegeisterung

Leserartikel Eva Sallinger, 02.09.2016 11:45

Was macht die kleine, bunte Telefonzelle am Bahnhof? Und warum findet man kein Telefon, sondern viele dicke und dünne, alte und neue Bücher darin?

Wodicka
Wodicka

Vor etwa zwei Jahren begann die große Welle des Bücheraustauschs in vielen Städten und Gemeinden Oberösterreichs. In Linz gibt es an einigen öffentlichen Plätzen oder Cafés sogenannte „Bookcrossing-Zonen“ der Stadtbibliothek. Leseratten lassen ihre Bücher absichtlich im Parkbad oder am Wissensturm zurück. Dort sollen Leser sie finden und wiederum an einem anderen Ort ablegen.

Doch nicht nur in Linz gehen Bücher auf die Reise. In vielen anderen Orten, wie zum Beispiel Vöcklabruck, Schärding, Traun oder St. Valentin gibt es bereits speziell für diesen Zweck eingerichtete Regale. Dort hat sich der Büchertausch in den vergangenen Jahren schon fest etabliert. Bürgermeisterin Mag. Suchan-Mayr aus St. Valentin etwa ist begeistert über den Erfolg: „Trotzdem viele Bücher herausgenommen werden, waren die Regale seit der Einführung in 2014 noch nie leer.“

Jeder Interessierte am Bücheraustausch kann sich bei Bibliotheken und am Gemeindeamt über die Möglichkeiten erkundigen. Wer den Bücheraustausch gerne im Heimatort starten möchte, sollte sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen. Dann können noch mehr Bücher in Oberösterreich auf Wanderschaft gehen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden

Antworten
Gastuser
Gastuser
02.09.2016 23:03

Bookcrossing

Infos zu Bookcrossing findet man hier: www.bookcrossing.com BC-Forum Österreich http://bcat.a-z.in/forum/index.php