Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ENNS. Der amerikanischen Autor Jack Hersch hielt in der Heeresunteroffiziersakademie in Enns einen Vortrag gegen das Vergessen.

s (Foto: Andreas Ecker )
s (Foto: Andreas Ecker )

Der amerikanische Autor Jack Hersch, Sohn von David Hersch einem Holocaust-Überlebenden, hielt Ende März vor Lehrgangsteilnehmern an der Heeresunteroffiziersakademie einen fesselnden Vortrag über die Flucht seines Vaters vor den Nationalsozialisten.

Menschenverachtenden Bedingungen

David Hersch wurde 1944 zuerst nach Auschwitz und dann weiter ins Konzentrationslager nach Gusen deportiert. Im Steinbruch des Lagers musste David Hersch wie seine Mitgefangenen unter menschenverachtenden Bedingungen Zwangsarbeit leisten. Als das Lager im Frühjahr 1945 evakuiert wurde, mussten sich die Insassen auf einem Todesmarsch nach Gunskirchen machen. Während dieses Marsches gelang es ihm am 6. April 1945 im Stadtgebiet von Enns zu entkommen. Er wurde jedoch wieder gefangen genommen und zurück nach Mauthausen gebracht. Sein zweiter Fluchtversuch, wieder in Enns, war dank der couragierten Ennser Familie Friedmann von Erfolg gekrönt. Jack Hersch hat über die Geschehnisse seines Vaters ein Buch geschrieben und hält weltweit Vorträge über dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte, dessen Ende sich heuer zum 80. Mal jährt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden