Lebenshilfe-Wohnhaus in Hofkirchen hat neuen Leiter
HOFKIRCHEN IM TRAUNKREIS/ST. FLORIAN. Thomas Schachinger ist der neue Leiter des Lebenshilfe-Wohnhauses in Hofkirchen. Lange Zeit schon arbeitet der gebürtige Innviertler mit beeinträchtigten Menschen zusammen. Die daraus gewonnene Erfahrung kommt ihm in der neuen Rolle zugute.

Schachinger startete seine berufliche Laufbahn zwar zuerst in einem völlig anderen Bereich, nämlich mit einer Lehre als Mechaniker. Durch einen Freund leistete er seinen Zivildienst dann bei der Lebenshilfe Oberösterreich. In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung fand er seine Erfüllung: „Es gefiel mir so gut, dass ich gleich im Anschluss an den Zivildienst als Teilzeit-Mitarbeiter im Lebenshilfe-Wohnhaus Linz 1 anfing. Zu Beginn übernahm ich hauptsächlich Abend- und Wochenenddienste“, so der mittlerweile 44-Jährige.
Neue Herausforderungen
Nach 22 Jahren im Lebenshilfe-Wohnhaus in Linz war es für den gebürtigen Innviertler Zeit für eine berufliche Veränderung. Die Stelle als Wohnhausleiter in Hofkirchen eignete sich hierfür ideal und heute betreut Schachinger und sein Team 22 Bewohner. Zwei von ihnen sind bereits in der Pension und daher auch tagsüber im Wohnhaus. Alle anderen sind in Werkstätten der Lebenshilfe OÖ beschäftigt, die meisten in St. Florian.
Gute Hausgemeinschaft
Über die Frage, was das Lebenshilfe-Wohnhaus in Hofkirchen besonders auszeichnet, muss Thomas Schachinger nicht lange nachdenken: „Ein guter Austausch im Team, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung stehen für uns an erster Stelle. Wir haben viel Freude an gemeinsamen Aktivitäten, wie beispielsweise Konzertbesuchen.“ Die Bewohner und Mitarbeitenden schätzen außerdem die großzügigen Räumlichkeiten im Wohnhaus. So gibt es beispielsweise einen Partyraum und viel Platz für gemeinsame Freizeitaktivitäten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden