Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Starke Pollen-Belastung durch Beifuß, Ragweed-Blüte beginnt

Anna Stadler, 10.08.2022 11:16

LINZ-LAND/ENNS. Plagt derzeit Beifuß Pollenallergiker noch stark, kündigt sich schon die Ragweed-Blüte an. Wer einen Standort der invasiven Pflanze findet, kann diesen auch melden.

Blühendes Ragweed (Foto: 201122/AdobeStock)
Blühendes Ragweed (Foto: 201122/AdobeStock)

Derzeit sind besonders unbebaute Flächen, Unkrautfluren und Dämme von Pollenallergikern zu meiden. Auf diesen ist die Pollenbelastung durch Beifuß stark angestiegen. Bei der derzeitigen warmen bis heißen und trockenen Witterung sind auch verstärkt Gänsefußgewächse und Wegerich beteiligt, sodass sich lokal eine stärkere Pollenbelastung ergeben kann. Vereinzelt kündigt sich auch schon das aus Amerika stammende Ragweed (Ambrosia) an, das ebenfalls auf Unkrautfluren zu Hause ist. Die Pflanze ist hoch allergen.

Ragweed melden

Ursprünglich war Ragweed in Nordamerika heimisch und wurde nach Europa, Asien und Australien eingeschleppt. Es wird als invasive Art und sogenannter Neophyt betrachtet, der sich rasch ausbreiten und damit die heimische Biodiversität bedrohen kann. Im Gegensatz zu Ost- und Südösterreich ist die Pflanze aber in Oberösterreich, wie im Bezirk Linz-Land und Enns, nicht flächendeckend verbreitet. Standorte können über Ragweedfinder.at eingesehen bzw. auch gemeldet werden. Damit helfen Bürger den Bestand bekannt zu machen und schaffen die Möglichkeit, Maßnahmen zu setzen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden