Montag 31. März 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

ASTEN. Beim „Tag der offenen Werkstatt“ präsentieren die Bewohner vom Caritas-Standort in Asten die Fülle ihrer handgemachten Unikate für Haus und Garten.

Auch Nützlingshotels werden zum Verkauf angeboten. (Foto: Caritas Oberösterreich)
Auch Nützlingshotels werden zum Verkauf angeboten. (Foto: Caritas Oberösterreich)

Mit viel Liebe zum Detail und unter der künstlerischen Anleitung von Ulrich Fohler entstehen im Hartlauerhof Werke, die Geschichten erzählen: kunstvolle Skulpturen aus Holz und Metall, liebevoll gestaltete Vogelhäuser, fantasievolle Lichtobjekte und Möbelstücke, die zeigen, wie aus vermeintlich wertlosen Materialien etwas Wunderschönes entstehen kann.

Selbst gezogene Pflanzen

Auch für Gartenliebhaber gibt es beim Tag der offenen Werkstatt einiges zu entdecken: Eine bunte Auswahl an selbstgezogenen Jungpflanzen freuen sich auf neue Plätze zum Wurzeln. Wer selbst Pflanzenfreude teilen möchte, ist ebenso willkommen: Das Hartlauerhof-Team freut sich immer über mitgebrachte Ableger, Kräuter, Blumen, Samen oder Gemüsepflanzen.

Der Hartlauerhof der Caritas in Asten ist ein Ort des Ankommens und Aufblühens. 19 ehemals wohnungslose Männer finden hier ein neues Zuhause, Stabilität und sinnstiftende Beschäftigung. „In der Werkstatt erleben sie Wertschätzung, schöpfen Selbstvertrauen und entdecken Talente neu“, sagt Lia Cozmuta, Leiterin des Hartlauerhofs.

Beim Tag der offenen Tür können Besucher nicht nur durch den Garten schlendern und in den liebevoll gestalteten Schauraum eintauchen – sie können auch den Bewohnern beim Arbeiten über die Schulter schauen und dabei ein Stück ihrer Geschichte kennenlernen.

Säfte, Kaffee und selbstgebackener Kuchen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mit frischen Säften, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird der Besuch im Hartlauerhof auch kulinarisch zum Genuss.

Sa., 5. April, 10 – 17 Uhr p
Caritas-Standort,
Asten, Bahnhofstraße 29

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden