Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

„Österreich radelt“: Seniorenbund Neumarkt unter besten Vereinen

Mag. Michaela Maurer, 21.11.2024 18:02

NEUMARKT. Der Seniorenbund Neumarkt holte den dritten Platz bei der Aktion „Österreich radelt“.

Vertreter der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis und deren Seniorenbundes mit Sektionschefin Cornelia Breuß (mitte) (Foto: klimaaktiv mobil/Adrian Almasan)

Mehr als 43.500 Radfahrer haben heuer an der Aktion „Österreich radelt“ teilgenommen. Ob einzeln oder im Team traten sie für 1.260 Betriebe, 720 Gemeinden, 370 Vereine und 150 Bildungseinrichtungen im freundschaftlichen Wettbewerb oder einfach aus Freude am Radfahren in die Pedale. Bei der größten Rad-Challenge des Landes trugen alle Radfahrer ihre zurückgelegten Strecken ein und kamen damit zusammen auf mehr als 34 Millionen Rad-Kilometer.

Bundessieger geehrt

Bei einer Auszeichnungszeremonie im Festsaal des Bundesministeriums für Klimaschutz in Wien wurden die Bundessieger von „Österreich radelt 2024“ geehrt. Freuen durften sich auch Teilnehmende aus Oberösterreich: Der Gmundner Ruderverein errang den zweiten Platz unter den Vereinen mit 200 bis 1.000 Mitglieder. Das Podium teilte er sich mit dem Seniorenbund Neumarkt im Mühlkreis, der in derselben Kategorie Platz drei belegte. Außerdem stammen zwei Neueinsteiger des Jahres (keine Teilnahme in den letzten drei Jahren) aus Oberösterreich und zwar Neumarkt im Mühlkreis (Gemeinden 2.000 bis 5.000 Einwohner) sowie die LAPP Austria GmbH (Betriebe 50 bis 250 Mitarbeiter).

Teilnehmer-Rekord

„Bereits zum sechsten Mal fand ‚Österreich radelt‘ heuer statt und wieder konnten wir einen Teilnehmer-Rekord verzeichnen. Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Österreicher:innen das Fahrrad für ihre Alltagsmobilität entdecken und klimafreundlich unterwegs sind“, sagt Cornelia Breuß, Sektionschefin im Klimaschutzministerium, die den Gewinnern die Urkunden überreichte.   

Weiterradeln beim Winterradeln

Die Hauptaktion 2024 von „Österreich radelt“ von März bis September ist mit der Abschlussveranstaltung zu Ende. Aber auch in der kalten Jahreszeit müssen die Radfahrer nicht auf die Motivation von „Österreich radelt“ verzichten: Noch bis zum 11. Februar 2025 findet das „Winterradeln“ statt, bei dem es Hotelaufenthalte, Thermengutscheine sowie Lenkerstulpen zu gewinnen gibt. Die nächste Hauptaktion von „Österreich radelt“ startet am 20. März 2025. Interessierte Betriebe, Gemeinden, Vereine und Bildungseinrichtungen können sich unter www.radelt.at/veranstalter für die nächste Hauptsaison bzw. das Winterradeln anmelden.

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden