Zwölf Schulen aus dem Bezirk Freistadt mit Sport-Gütesiegel ausgezeichnet
BEZIRK FREISTADT. In einem feierlichen Rahmen wurden im BRG Linz/Auhof insgesamt zwölf Schulen des Bezirkes Freistadt mit dem Sport-Gütesiegel ausgezeichnet.

Friedrich Scherrer, Fachinspektor für Bewegung und Sport, die Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst in der Bildungsdirektion Isabell Schaurhofer und die Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal überreichten die Urkunden an die Vertreter der einzelnen Schulen. Bewegung und Gesundheit stehen beim Schulsport-Gütesiegel im Vordergrund. Das Gütezeichen holt diejenigen Schulen vor den Vorhang, die sich speziell für Gesundheit und Sport einsetzen und mit Aktionen und Initiativen Schüler zu mehr Bewegung animieren.
Das Sportgütesiegel in Gold ging an das BG/BRG Freistadt, die Volksschule Hagenberg, Mittelschule Königswiesen, Volksschule Königswiesen, Mittelschule Neumarkt, Mittelschule Pregarten und Mittelschule St. Leonhard. Silber gab es für die Volksschule Reichenstein, Volksschule Rainbach und Volksschule St. Oswald, Bronze für die Volksschule Bad Zell und Volksschule Pregarten.
Zusätzliches Engagement
„Es ist erwiesen, dass sich Bewegung positiv auf den Lernerfolg auswirkt und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gefördert wird. Ein Gütesiegel zu erreichen, bedarf viel zusätzliches Engagement neben den in der Stundentafel verankerten Sportstunden. Wir an der Mittelschule Königswiesen bewerben beispielsweise zusätzlich zum Regel-Sportunterricht eine Reihe von Initiativen wie Radfahren als Hausaufgabe, Tischtennis als Bewegungspause, Lauftraining am Morgen und die Teilnahme am Linz-Marathon, organisieren diverse schulinterne Sportbewerbe und nehmen an zahlreichen Bezirks- und Landesbewerben teil. Auch im Rahmen der Nachmittagsbetreuung werden in der Mittagspause die Sportstätten geöffnet“, sagt Erwin Bindreiter, Schulleiter MS Königswiesen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden