Viktoria Stranzinger erhält „g’lernt is g‘lernt“-Auszeichnung
GEINBERG. Im Rahmen der Kampagne „g“lernt is g“lernt“ ehrte Frau in der Wirtschaft die Jungunternehmerin Viktoria Stranzinger aus Geinberg. Den entscheidenden Grundstein für ihre erfolgreiche „Cook up Kitchen“ hat Stranzinger mit der Lehre gelegt.

„Die Lehre ist für mich eine Notwendigkeit. Ohne sie wäre ich heute nicht, wo ich bin“, sagt Stranzinger.Die Berufung zur Köchin entdeckte Viktoria Stranzinger während der Schulzeit bei einem Schnuppertag in einem Lehrbetrieb. „Ich konnte mir danach nichts anderes mehr vorstellen“, ergänzt Stranzinger. Sie absolvierte mit 15 Jahren die Lehre zur Gastronomiefachfrau. Danach ging die gelernte Köchin und Kellnerin mehrere Jahre auf Saison und arbeitete sich zur Küchenchefin hoch. „Viktoria Stranzingers Karriereweg zeigt, wie wegbereitend eine Lehre ist und wie viel man erreichen kann, wenn man mit Leidenschaft und Herzblut dabei ist. Sie wusste schon sehr früh, was sie will. Viktoria Stranzinger hat einen Beruf gewählt, in dem sie ihre Begeisterung fürs Kochen mit ihrem sozialen Engagement vereinen kann“, so Margit Angerlehner, WKOÖ-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft.
Eigene Kochschule
Mittlerweile führt die 35-Jährige in Geinberg ihre eigene Kochschule „Cook up Kitchen“ mit Cateringservice.“Mit der Lehre lernt man sein Handwerk von der Pike auf. Man bekommt unglaublich viel Praxiserfahrung“, berichtet Stranzinger. Jugendlichen, die einen Berufsweg einschlagen wollen, rät sie: „Seid mutig, gebt nicht auf. Schaut immer nach vorne und nicht zurück.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden