GMUNDEN. Der heimische Filmemacher und Künstler Heinz Kasper zeigt seinen Kunstfilm „Aeon Oz“ erstmals in Gmunden. Es ist ein Film über den Sinn des Lebens und die transformative Kraft der Metamorphose im meditativen Fluss der Zeit.

„Natur ist unser Körper, Andacht ist unser Geist und Tanz ist unsere Seele“, lautet das Leitmotiv für den Film „Aeon Oz“. Der mehrfach preisgekrönte Film, unter anderem „Best Experimental Film“ in Liverpool, erzählt von einer geheimnisvollen Reise durch zwölf Pfade, die nicht in der Vergangenheit oder Zukunft liegen, sondern im Jetzt. Der Film lädt dazu ein, die Wurzeln des Wissens zu entdecken und sich dem stetigen Wandel der Zeit anzupassen. Dabei wird gezeigt, dass die Welt, mit ihrem ewigen Kreislauf aus Geburt und Tod, nicht unsere wahre Heimat ist. Gedreht wurde dieser außergewöhnliche Film in Indien, Nepal, Kolumbien und Österreich. Die Choreografie verbindet Bilder, Licht, Klang und Bewegung zu einer meditativen Erfahrung, die sich von klassischen Erzählungen löst. Die Heldin des Films durchläuft eine Reise voller Rituale, Tanz und Meditation, um die Kräfte der Natur zu empfangen.
Vorführung mit Filmgespräch
Am Montag, 21. Oktober, um 20 Uhr wird der Film erstmals im Stadttheater in Gmunden gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit dem Macher des Films Heinz Kasper.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden