Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

"Wichtig ist auch, was jeder im Kleinen fürs Klima tut"

Daniela Toth, 02.06.2021 07:46

ST. KONRAD. Die Natur war Gerhard Schwamberger als begeisterter Bergsportler immer schon ein Anliegen. Nun engagiert sich der St. Konrader auch als parteiunabhängiger Klimabotschafter für die Klimaallianz. 

Gerhard Schwamberger (Foto: privat)
  1 / 5   Gerhard Schwamberger (Foto: privat)

„Vielen ist bewusst, dass etwas für das Klima getan werden muss – aber meistens schiebt man es einfach vor sich her“, meint Gerhard Schwamberger. Der 55-Jährige selbst hat in seinem Leben vieles auf mehr Nachhaltigkeit umgestellt: So verzichtet er weitgehend auf Flugreisen – im letzten Urlaub ging es samt Familie per Night-Jet nach Hamburg –, kauft Lebensmittel regional ein und hat seinen Garten naturnah gestaltet: „Mit Pflanzen, die der Natur, den Insekten und anderen Tieren gut tun – das ist auch gut fürs Mikroklima“, so Schwamberger. Ein weiteres Beispiel ist das gerade im Entstehen begriffene Gartenhaus, in dem der 55-Jährige künftig seine Vorräte lagern will. „Das ist natürlich eine Flächenversiegelung, was nicht optimal ist. Wir werden das Dach aber begrünen“, erzählt Schwamberger.

Klimaneutralität soll zum Wahlthema werden

Seit März ist Schwamberger zusätzlich als Klimabotschafter der parteiunabhängigen Klimaallianz engagiert. Das Ziel der Initiative: Klimaneutralität in den Gemeinden soll zum wichtigen Thema bei der OÖ-Wahl 2021 gemacht werden. So motivieren die Klimabotschafter die wahlwerbenden Parteien und Personen in den Gemeinden, die Fragen des „Klimawahlchecks“ zu beantworten. Dieser erhebt den Stand in der Gemeinde und die jeweiligen Ziele für Bereiche wie CO2-Reduktion, Bürgerbeteiligung, Flächenversiegelung sowie Mobilitäts- und Ernährungswende. Auch Klima- und Energiekonzepte sowie die Frage der Klimaneutralität bis 2024 – das Ziel des Pariser Klimaabkommens – werden erhoben.

„Wichtig ist es mir aber auch, die Klimaallianz – und die Nachhaltigkeit – ins Gespräch zu bringen. Es ist klar, dass die Großen viel Klimaabdruck hinterlassen – aber wir auch. Und wenn jeder im Kleinen etwas macht, dann ändert sich auch das Große“, ist der engagierte St. Konrader überzeugt.

Die Klimaallianz ist ein parteiunabhängiger Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen, um das unterzeichnete Pariser Klimaziel zu erreichen. Klimaneutralität in den Gemeinden soll zum wichtigen Thema bei der OÖ-Wahl 2021 gemacht werden. Zur Unterstützung wurde ein Crowdfunding eingerichtet (www.respekt.net/klimaneutral), weitere Klimabotschafter sind gesucht. Infos: www.klimawahlen.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden