BAD ISCHL. Am Freitag, dem 2. Mai, treten die Wiener Chormädchen im Kongress- und Theaterhaus in Bad Ischl auf. Die 26 jungen Sänger im Alter von zehn bis vierzehn Jahren gelten als das weibliche Pendant zu den Wiener Sängerknaben und stehen für hohe musikalische Qualität, klare Stimmen und eine mitreißende Bühnenpräsenz. Der Auftritt ist Teil ihrer großen Europatournee im Jahr 2025.

Das Programm umfasst sowohl Werke der klassischen Chorliteratur als auch Volkslieder aus verschiedenen Kulturen und moderne Chorkompositionen. Zu hören sind unter anderem Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms.
Einzigartige Klangfarben und präzise Harmonie
Die Wiener Chormädchen beeindrucken mit ihrer einzigartigen Klangfarbe und präzisen Harmonie. Ihre Auftritte basieren auf einer jahrhundertealten Wiener Chormusik-Tradition, die sie mit jugendlicher Frische und großer Musikalität präsentieren. Der Besuch des Konzerts verspricht daher ein besonderes Erlebnis für Musikliebhaber.
Die musikalische Leitung liegt bei erfahrenen Dirigenten, die die jungen Sänger durch ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm führen. Dabei wechseln sich festliche Chorgesänge mit besinnlichen und fröhlichen Stücken ab.
Bürgermeisterin lobt kulturelles Ereignis
Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich über das Gastspiel der Wiener Chormädchen in Bad Ischl. „Mit großer Freude heiße ich nach den Wiener Sängerknaben im vergangenen Jahr nun auch die Wiener Chormädchen in Bad Ischl willkommen. Ihr Konzert ist ein weiteres kulturelles Ereignis dieses Jahres und unterstreicht die enge Verbindung unserer Stadt zur Musik. Es ist etwas ganz Besonderes, so talentierte junge Sängerinnen in unserer Stadt begrüßen zu dürfen“, betont die Bürgermeisterin.
Für die Wiener Chormädchen ist das Konzert in Bad Ischl ein wichtiger Halt auf ihrer Tournee durch die großen Konzertsäle Europas. Musikfreunde aus der Region haben somit die seltene Gelegenheit, das Ensemble live zu erleben.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden