Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neuer Vorstand und neues Vereinsheim für die Werkskapelle Laufen

Lisa-Maria Laserer, 07.04.2025 14:29

GMUNDEN. Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof hat ihre 70. Jahreshauptversammlung abgehalten – erstmals im neu errichteten Vereinsheim in der Scharnsteiner Straße. Der Neubau stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Vereins dar und bot einen passenden Rahmen für die Versammlung. Das neue Probenheim soll künftig als Zentrum für musikalische Arbeit, Gemeinschaft und Ausbildung dienen.

Vorstandswahl 2025 (Foto: WK Laufen)
  1 / 7   Vorstandswahl 2025 (Foto: WK Laufen)

Neben dem erfolgreichen Abschluss des Bauprojekts wurden weitere Höhepunkte des Vereinsjahres präsentiert. Besonders hervorgehoben wurde die Jugendarbeit, die im Jahr 2024 mit dem oberösterreichischen Volkskulturpreis ausgezeichnet wurde. Aktuell befinden sich rund 50 Buben in Ausbildung – im Jugendorchester, bei den Musikschulkindern, Blockflötengruppen sowie in der musikalischen Früherziehung des vereinseigenen Laufenten-Jugendclubs. Das Musikvermittlungsprojekt „Der Klang des Weißen Goldes“ wurde in drei Volksschulen aufgeführt und wird im Herbst nochmals öffentlich präsentiert.

Vorstand bestätigt, musikalische Leitung neu besetzt

Ein weiterer zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl des Vorstands. Unter der Leitung von Ehrenobmann Franz Prentner wurden alle vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig für die Periode 2025 bis 2028 gewählt. Obmann bleibt Mathias Schrabacher, Kassier ist Martin Zimmermann, Schriftführer Martin Janisch. Die musikalische Leitung liegt seit dem vergangenen Jahr bei Kapellmeister Manuel Ecklbauer. Damit bleibt die Führungsstruktur der Kapelle größtenteils unverändert, was für Kontinuität und Stabilität im Verein sorgt.

Feierliche Eröffnung des Vereinsheims Mitte Mai

Die offizielle Eröffnung des neuen Vereinsheims findet am Freitag, dem 16. Mai, um 15 Uhr statt. Dazu sind interessierte Besucher eingeladen, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen. Neue Mitglieder, die gern zur Kapelle dazustoßen möchten – auch Quereinsteiger – sind willkommen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden