Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Regionaler Gesundheitstag: Seniorenbund setzt auf Prävention

Katharina Bocksleitner, 25.03.2025 13:00

BAD SCHALLERBACH. Bereits zum zweiten Mal fand der regionale Gesundheitstag des Oberösterreichischen Seniorenbunds in Bad Schallerbach statt. Dort waren verschiedene Aussteller zu Gast und mehrere Vorträge wurden abgehalten - durchgängiges Thema war die Erhaltung des Gesundheitszustands.

Der Seniorenbund lud zum regionalen Gesundheitstag im Bezirk Grieskirchen. (Foto: Bocksleitner)
Der Seniorenbund lud zum regionalen Gesundheitstag im Bezirk Grieskirchen. (Foto: Bocksleitner)

Rund 500 Senioren nahmen die Angebote des Gesundheitstags im Atrium in Bad Schallerbach wahr. „Seit circa fünf Jahren veranstalten wir die regionalen Gesundheitstage, weil Gesundheit besonders für Senioren ein zentrales Thema ist. Die Lebenserwartung der Oberösterreicher steigt kontinuierlich, deshalb möchten wir mithilfe von Prävention die Pflegebedürftigkeit möglichst weit nach hinten verschieben. Das Alter ist nicht nur eine Sache der Gene, sondern auch des Lebensstils. Wir möchten nicht mit erhobenem Zeigefinger dastehen und immer nur 'Das darfst du nicht.' sagen. Wir wollen Möglichkeiten zur Prävention aufzeigen, die jeder selbst umsetzen kann“, erklärt Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann außer Dienst Josef Pühringer: „Deshalb freuen wir uns auch über die gute Zusammenarbeit mit der Landesrätin für Gesundheit Christine Haberlander, für die Prävention ebenfalls ein großes Anliegen ist.“

„Unser Anliegen ist es, alles zu tun, um die Anzahl von gesunden Lebenstagen zu erhöhen. Deshalb starten wir mit unseren Präventionsprogrammen bereits ab dem Kindergarten. Unser Ziel bleibt: Menschen in Oberösterreich sollen gesund und gut leben können. Heute - und bis ins hohe Alter“, sagt Gesundheitslandesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander: „Dabei geht es vor allem um Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit - und gerade in diesen Bereichen ist der Seniorenbund besonders aktiv.“ Seniorenbund-Bezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter Hans Feizlmayr ergänzt: „Ich bin seit circa 16 Jahren dabei und in dieser Zeit habe ich gesehen, wie sich die Menschen entwickeln. Im Vergleich zu damals ist der Seniorenbund im Bezirk Grieskirchen modern aufgestellt, wir haben viele junge Mitglieder und beschäftigen uns besonders mit den Themen Bewegung und Gesundheit.“ „Vor zwei Jahren hat eine wissenschaftliche Untersuchung ergeben, dass der Seniorenbund jährlich zwischen 70.000 und 75.000 Stunden an Bewegungsmöglichkeiten für seine Mitglieder anbietet“, meint Pühringer dazu. Feizlmayr erklärt weiter: „Unsere wichtigsten Anliegen im Bereich Gesundheit sind derzeit die Fragen der Kurzzeitpflege und der niedergelassenen Ärzte.“

Bad Schallerbachs Bürgermeister Markus Brandlmayr freut sich, dass der Gesundheitstag des Seniorenbunds wieder in seiner Gemeinde stattgefunden hat: „Wir sind ein Kompetenzzentrum für Gesundheit, denn mit der Therme wird in Bad Schallerbach seit mehr als hundert Jahren Gesundheit gelebt.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden