Freitag 25. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

GRIESKIRCHEN. Er ist ein Nahversorger und beliebter Treffpunkt in der Bezirkshauptstadt Grieskirchen der Bauernmarkt. Schon seit 40 Jahren gibt es ihn und er findet jeden Samstag am Kirchenplatz statt.

40 Jahre gibt es schon einen Bauernmarkt in Grieskirchen, jetzt ist er am Kirchenplatz. (Foto: Christoph Koch)

„Bei uns am Bauernmarkt kann man die Lebensmittel für die ganze Woche einkaufen“, meint Heidi Wallaberger aus Rottenbach. Die Landwirtin ist seit 17 Jahren eine von zirka zehn Standlern am Grieskirchner Bauernmarkt. Sie und ihr Mann Gerald bieten Fleisch, Würste, Braten und Spezialitäten wie Speck, Leberknödel und Ripperl an. Vom Ambiente, der Frequenz und den freundlichen Gästen, die den Produzenten viel Wertschätzung entgegenbringen, ist Wallaberger begeistert. Seit über 40 Jahren ist der Markt ein Nahversorger für die Menschen aus der Bezirkshauptstadt und den umliegenden Gemeinden.

Die Produktpalette ist breit: Fleisch, Würste, Gemüse, Fisch, Brot, Käse, Nudeln, Marmeladen, Getränke und vieles mehr umfasst das Sortiment. Wenn ein Produkt in das bestehende Angebot passt, dann würde man auch noch weitere Direktvermarkter aufnehmen, berichtet der Obmann des zugehörigen Vereines, Josef Rathmayr aus Hartkirchen. Er ist der Gemüselieferant am Markt und hat neben frischem Gemüse der Saison auch eingelegtes Gemüse, Sauerkraut oder Salatpflanzerl dabei.

Regionale Marktbeschicker

Von der Familie Matzeneder aus Meggenhofen kommen das Brot und die Getreideprodukte, von der Familie Raschhofer aus Altschwendt Fleisch, Würste, Honig und Eier. Manfred Unger aus Laakirchen bietet frischen Fisch, während die Familie Pranz aus St. Georgen Ziegen- und Schafmilchkäse und andere Milchprodukte im Sortiment hat. Die Familie Hiptmair aus Meggenhofen ist der Lieferant von Äpfel, Most und Säften. Außerdem steht Maria Humer aus Gallspach regelmäßig am Markt. Sie hat die 80 schon längst überschritten, bietet aber noch ihre Marmeladen und ihr Handwerk an. Eine Kräutermanufaktur mit edlen Salzen, Tees und Likören, Socken-Strickerin Margit Gatterbauer aus St. Agatha, ein Steckerlfisch- und ein Grillhendl-Brater sowie ein Blumenlieferant ergänzen das Angebot.

Der Grieskirchner Bauernmarkt bietet auch den Rahmen für regelmäßige kulinarische Events. So kommen die Grieskirchner Bäuerinnen mit einem Schaukochen vorbei, es gibt Kaffee und frische Mehlspeisen oder es werden eine Mostkost oder ein Oktoberfest veranstaltet.

Der Bauernmarkt findet das ganze Jahr (mit Ausnahme weniger Wochen zwischen Weihnachten und Anfang Jänner) jeden Samstag von 7 bis 11 Uhr am Kirchenplatz statt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden