Heinrich Grabmer von der Waldschänke Grieskirchen wurde ausgezeichnet
GRIESKIRCHEN. Der Gastronom Heinrich Grabmer vom Restaurant Waldschänke in Grieskirchen wurde mit der Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet.

Bei einem Besuch der Vertreter der Wirtschaftskammer im Restaurant Waldschänke wurde das Lebenswerk von Heinrich Grabmer gewürdigt. Er wurde mit der Wirtschaftsmedaille und einer Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Oberösterreich, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, ausgezeichnet.
Mit Leidenschaft seit 35 Jahren
Heinrich Grabmer führt seit 35 Jahren das Restaurant „Waldschänke“ in Grieskirchen. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth und Sohn Clemens, welche die Liebe zur erfolgreichen Kochkunst teilen, erhielt das Haubenlokal in den letzten Jahren mehrfach Auszeichnungen für die Küche, das Service und die Weinauswahl (Falstaff, Gault&Millau, Wirtshaus des Jahres, usw.). 2023 erhielt die Familie von Falstaff den Award für ihr „Lebenswerk“.
Seit jeher sind die Wirtsleute mit den regionalen Produzenten eng verbunden. Heinz Grabmer ist Gastronom und Weinsommelier aus Leidenschaft. Jeder Gast, jeder Teller und vor allem jedes Glas Wein haben für Heinz Grabmer eine tiefe Bedeutung. Sein Weinkeller ist eine Schatzkammer. Zahlreiche Lehrlinge wurden von der Gastronomiefamilie zu erfolgreichen Facharbeitern ausgebildet. Aktuell steht die familieninterne Übergabe des Restaurants an.
Auf Grund dessen wurden Elisabeth, Clemens und Heinrich Grabmer von der WKO Grieskirchen auch mit dem Meisterpokal und den Anstecknadeln in Gold aus dem Projekt „Handwerk mit Weltruf aus dem Bezirk Grieskirchen“, ausgezeichnet.
Die Auszeichnung haben Wirtschaftskammer-Obmann Günther Baschinger und Wirtschaftskammer-Leiter Hans Moser, in Beisein von Sparten-Geschäftsführer Stefan Praher, Bürgermeisterin Maria Pachner, Nationalrat Laurenz Pöttinger und Wirtschaftsstadtrat Thomas Wimleitner, überreicht.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden