Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Tag der offenen Kellertür im Stift Kremsmünster

Susanne Winter, MA, 20.10.2024 07:10

KREMSMÜNSTER. Am Nationalfeiertag laden Kellermeister Pater Siegfried Eder und das Team der Weinkellerei im Stift Kremsmünster traditionell zur Jungweinverkostung und weiteren kulinarischen Angeboten ein.

Kellermeister Pater Siegfried Eder (Foto: Stift Kremsmünster)
  1 / 3   Kellermeister Pater Siegfried Eder (Foto: Stift Kremsmünster)

Am Samstag, 26. Oktober, stehen von 13 bis 17 Uhr die Tore der Kellerei offen. Highlight ist der Novitius 2024, der erste Wein des neuen Jahrgangs. Weitere regionale Angebote runden das Programm ab und machen die Weinverkostung zu einem kulinarischen Erlebnis. Besonders beliebt sind die Karpfen aus den Schacherteichen, die Dietmar Mühlwanger und der Fischerbund Kremsmünster als Karpfenfiletstreifen auftischen. Zum Mitnehmen gibt es geräucherte Regenbogenforellen aus den Stiftsgewässern.

Auch heuer werden wieder geröstete Mandeln gemacht, und für köstliche Bauerkrapfen und Kaffee sorgen die Goldhaubenfrauen. Der Imkerverein Kremsmünster mit Stiftsimker Frater Sebastian und Imker Karl Lechenauer präsentieren Honigprodukte. Die Käseschmankerl von der Familie Heumayr sind eine ideale Ergänzung zur Weinverkostung. Erstmals dabei ist La Mia Cara Pizza aus Bad Hall (Rudolf Weingartner) mit handgemachter Pizza und italienischem Bier. Der Alpakahof Al’s World aus St. Ulrich bei Steyr kommt mit Tieren ins Stift – eine besonders beliebte Attraktion, nicht nur für Kinder.

Die „Fischköpfe“, eine Gruppe der Marktmusikkapelle Kremsmünster, sorgen für die musikalische Umrahmung. Spannend und interessant sind die Führungen durch die Kellergewölbe des 18. Jahrhunderts von Jakob Prandtauer.

Kulturelles Rahmenprogramm startet vom Klosterladen aus

Die Sonderführung um 15.30 Uhr „Einblick in die Klausur“ ist eine „Kloster-Geheimnis-Tour“ mit Pater Josef und Pater Daniel. Anmeldung im Klosterladen

Kurzführungen durch die Sammlungen: Um 10, 11, 13, 14 und 15 Uhr können die Kunstsammlungen und die Sternwarte mit einer Führung besichtigt werden. Dauer: eine Stunde. Eintritt: acht Euro pro Erwachsener, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren frei.

Bonsai-Ausstellung im Fischkalter von 25. bis 27. Oktober: Der OÖ-Bonsai-Club veranstaltet im Fischkalter eine Bonsai-Ausstellung, die zu folgenden Zeiten geöffnet ist: Freitag, 25. Oktober, 13 bis 18 Uhr Samstag, 26. Oktober, 9 bis 18 Uhr und Sonntag, 27. Oktober, 9 bis 18 Uhr, Eingang ist durch den Klosterladen, der an diesen Tagen ebenfalls zu diesen Zeiten geöffnet ist.

Die Stiftsgärtnerei lädt am 26. Oktober ebenfalls ein zum Besuch und ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden