Waldohreule mit Flügelbruch im Tierparadies Schabenreith gelandet
STEINBACH AM ZIEHBERG. Nicht nur verstoßene, misshandelte, alte und kranke Haustiere und sogenannte „Nutztiere“ finden im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg ein neues Zuhause, auch Wildtiere und Vögel werden im Tierheim versorgt.

Tierheimleiter Harald Hofner berichtet von einem gefiederten Notfall, der kürzlich bei ihm abgegeben wurde: „Eine Waldohreule mit gebrochenem Flügel kam vor einigen Tagen zu uns. Wir arbeiten immer, wenn möglich, mit Spezialisten zusammen, daher haben wir sie nach der Erstversorgung in die Greifvogel- und Eulenschutzstation Ebelsberg gebracht.“ Dort wird sie nun versorgt und kann wieder ausgewildert werden, sobald die Fraktur verheilt ist.
Wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden
Bei Unklarheiten oder Unsicherheiten, ob ein Wildtier tatsächlich Hilfe braucht, stehen Doris und Harald Hofner-Foltin mit telefonischer Beratung zur Seite. Grundsätzlich ist es immer die bessere Option, ein Wildtier in der Natur zu belassen. Offensichtlich kranken oder verletzten Tieren muss hingegen sofort und unverzüglich geholfen werden. Schon wenige Minuten können über Leben und Tod entscheiden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden