221 Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Bezirk Kirchdorf stellten ihr Wissen unter Beweis
BEZIRK KIRCHDORF/HINTERSTODER. 221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder.

Mit einer überragenden Teilnehmerzahl von 221 Jugendmitgliedern, wurde die seit langem höchste Teilnehmerzahl am Wissenstest verzeichnet. In den Stationen Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, Technische Geräte, Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Taktische Einheiten im Einsatz, Gefährliche Stoffe sowie Atem- und Körperschutz stellten die 54 Anwärter des Abzeichens in Gold ihr Wissen unter Beweis.
Die Stationen der 82 Silber-Anwärter gliederten sich in: Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Gefährliche Stoffe sowie Wasserführende Armaturen, Dienstgrade und Seilknoten. Den selben Stationen, ausgenommen Gefährliche Stoffe, mussten sich die 85 Jugendmitglieder für das Abzeichen in Bronze unterziehen.
Der Bezirks-Feuerwehrkommandant sowie die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten konnten bei der Schlussveranstaltung den 220 bestandenen Feuerwehrmitgliedern ihr Abzeichen überreichen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden