Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Feuerwehr Nußbach blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück

Emma Salveter, 25.03.2025 17:00

NUSSBACH. Das Jahr 2024 war für die Feuerwehr Nußbach von bedeutenden Investitionen und intensiver Arbeit geprägt. Im Mittelpunkt standen die Anschaffung zweier neuer Fahrzeuge.

Gruppenfoto der FF Nußbach (Foto: FF Nußbach)
Gruppenfoto der FF Nußbach (Foto: FF Nußbach)

Die Feuerwehr Nußbach hat im vergangenen Jahr ein Rüstlöschfahrzeug (RLF) angeschafft und ein neues Kommandofahrzeug kommt demnächst dazu. Für die Planung, Ausarbeitung und Umsetzung dieser essenziellen Beschaffungen wurden über 1.000 Stunden aufgewendet. Während das RLF bereits im Sommer 2024 in Dienst gestellt werden konnte, ist die Auslieferung des Kommandofahrzeugs für Mai 2025 vorgesehen. Ergänzend dazu wurden ein Katastrophen-Hilfs-Dienst-Lager (KHD) und ein Trainingsgelände für die Jugend- und Aktivgruppe errichtet.

Neben den Fahrzeuganschaffungen prägten auch Einsätze und Übungen den Alltag der Feuerwehr. Die 132 Mitglieder leisteten insgesamt über 18.000 Stunden im Rahmen von Einsätzen, Übungen, Ausbildungen und Bewerben. Dabei wurden 75 Einsätze erfolgreich bewältigt, die erneut die Einsatzbereitschaft und den hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr unter Beweis stellten. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Bewerbsgruppe am Bundesbewerb.

Ausblick auf 2025

Ein besonderes Highlight des Jahres wird das dreitägige Feuerwehrfest vom 27. bis 29. Juni sein. Neben der feierlichen Fahrzeugsegnung, dem Bezirksbewerb und einem geselligen Bierzelt wird auch das 122-jährige Jubiläum der Feuerwehr Nußbach gefeiert. Dieses Fest bietet die ideale Gelegenheit, die neuen Fahrzeuge offiziell in Dienst zu stellen und gemeinsam mit der Bevölkerung zu feiern.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden