Kinder gestalten Alltag im Kindergarten Nußbach mit
NUSSBACH. Der „Kinderperspektivenansatz“ im Gemeindekindergarten Nußbach ermöglicht es den Kindern, aktiv den pädagogischen Alltag mitzugestalten.

Die Aufgabe besteht darin, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder zu beobachten, zu erheben, zu analysieren und gegebenenfalls umzusetzen, sei es durch Materialien, Tagesabläufe oder die Vermittlung von Fachwissen. Durch die Ausbildung zur Fachkraft für Kinderperspektiven durch die Bertelsmann Stiftung erhält diese Arbeit eine wissenschaftlich fundierte Basis. Ein Beispiel ist das Blumenfest in der Gruppe Wiesengrün, das vollständig von den Kindern gestaltet wurde – von der Idee bis zur Umsetzung. Der Tag beinhaltete individuelle Verkleidungen, eine Schatzsuche, eine Blumenjause, eine Fotoecke und Zauberspiele. Die Pädagoginnen verstehen sich nicht als Animateurinnen, sondern als Begleiterinnen und Unterstützerinnen. So fühlen sich die Kinder wertgeschätzt und erfahren Demokratie, da die Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden