Schwungvoller Auftakt: Musikverein Nußbach startet ins neue Musikjahr
NUSSBACH. Voller Elan starteten die Musiker des Musikvereins Nußbach in das neue Musikjahr 2025.

Nach der Musikermesse war die erste große Ausrückung das Familienkonzert im Mehrzwecksaal der Volksschule Nußbach. Neben dem Musikverein unter der Leitung vom Kapellmeister-Duo Leo Harringer und Robert Schröckmair und dem Jugendorchester Young Generation waren auch eine Blockflöten-, eine Gitarren- und eine Steirische Harmonika-Gruppe mit dabei. Auf diesem Weg konnten die unterschiedlichsten Instrumente präsentiert werden, ein besonderes Highlight war auch das Ausprobieren im Anschluss an das Konzert. Vieles konnten die Volksschüler bereits wiedererkennen, weil sie am vergangenen Faschingsdienstag von einer Abordnung des MV besucht wurden.
Vorbereitung für die Marschwertung
Nach dem Konzert liegt der Fokus wie in jedem Jahr auf der Vorbereitung für die Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Wartberg an der Krems, wo die Kapelle unter der Leitung von Stabführerin Elke Altmann wieder in der Leistungsstufe E mit Showprogramm auf eine Auszeichnung hofft. Die Probenarbeit zahlt sich heuer doppelt aus, denn auch beim diesjährigen Ausflug zur Partnerkapelle nach Nußbach im Renchtal (D) wird eine Marschshow zum Besten gegeben.
Zwischendurch ist der Musikverein natürlich auch im eigenen Ort immer wieder zu hören, sei es bei verschiedenen kirchlichen oder örtlichen Veranstaltungen, wie etwa beim Bezirksfeuerwehrfest, wo am Sonntag, 29. Juni 2025 der Frühschoppen musikalisch umrahmt wird.
Obmann Wolfgang Steinmaßl zeigt sich besonders stolz auf den guten Zusammenhalt und die vorbildliche Jugendarbeit im Verein. Es sei erfreulich, dass immer wieder junge Musiker dem Verein beitreten und damit das musikalische Gesamtbild auffrischen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden