Montag 28. April 2025
KW 18


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

561 Tage nach verheerendem Großbrand: ein neues Kapitel für die Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg an der Krems

Sophie Kepplinger, BA, 09.04.2025 14:18

WARTBERG AN DER KREMS. Bei seinem Besuch in der Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg an der Krems überzeugte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) vom erfolgreichen Wiederaufbau der Bäckerei nach dem verheerenden Großbrand im September 2023. Der Betrieb, geführt von Markus Resch, ist längst ein wichtiger Versorger der Region und meisterte den Neuanfang mit bemerkenswerter Entschlossenheit.

 (Foto: OÖVP/Peter Mayr)
  1 / 4   (Foto: OÖVP/Peter Mayr)

„Markus Resch ist ein Beispiel für Optimismus, Tatkraft und gelebten Unternehmergeist. Der schreckliche Brand zeigt auch, dass man sich in Oberösterreich in jeder Notlage aufeinander verlassen kann. Unsere Landsleute leben Solidarität – und wir dürfen stolz auf unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sein“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Besuch. Die Unterstützung der Gemeinschaft war enorm: Bereits wenige Tage nach dem Brand war der eingeschränkte Betrieb wieder aufgenommen, dank des Einsatzes von über 20 Feuerwehren und bis zu 70 freiwilligen Helfern täglich.

Nach genau 561 Tagen konnte Familie Resch endlich wieder in ihr Wohnhaus zurückkehren – ein emotionaler Meilenstein. Auch die Eltern von Markus Resch sowie sein Schwager fanden um den Jahreswechsel 2024/2025 in ihre sanierten Wohnräume zurück. „Die Hofbäckerei ist mehr als ein Betrieb – sie ist ein Ort des Miteinanders, des Genusses und der regionalen Identität“, so der Landeshauptmann.

Aus dem Archiv: Große Solidarität nach Brand in der Kremstaler Hofbäckerei


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden