Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

"99 Fragen an den Tod": Gespräch und Diskussion zu 25 Jahre Hospiz Kirchdorf mit Rainer Simader

Sophie Kepplinger, BA, 05.10.2024 08:01

KIRCHDORF AN DER KREMS. Tut sterben weh? Was ist eine hilfreiche Haltung jenen Menschen gegenüber, die sterben oder trauern? Rainer Simader, Hospiz- und Palliativexperte und Autor des Buches „99 Fragen an den Tod“, spricht am Donnerstag, 17. Oktober um 19 Uhr im Schloss Neupernstein über diese Themen.

Rainer Simader ist Physiotherapeut, leitet bei Hospiz Österreich, dem Dachverband der Palliativ- und Hospizeinrichtungen das Bildungswesen und ist Vorstandsmitglied der österreichischen Palliativgesellschaft. (Foto: Christian Kaufmann)

Gibt es hilfreiche oder sogar falsche Worte? Warum ist es sinnvoll frühzeitig Hospiz- und Palliativangebote in Anspruch zu nehmen? Und kann ich das Lebensende auch planen, sodass meine Wünsche erfüllt werden? All diese Fragen und viele mehr werden von Rainer Simader am 17. Oktober im Schloss Neupernstein in Kirchdorf an der Krems beantwortet. Die Gäste sind herzlich eingeladen mit dem Hospiz- und Palliativexperten sowie den Mitarbeiterinnen des Hospizvereins Kirchdorf ins Gespräch zu kommen. Bei einer anschließenden Agape besteht dazu ausreichen Möglichkeit.

Mehr zum Thema 25 Jahre Mobiles Hospiz Kirchdorf: „Die tägliche Beschäftigung mit dem Tod hält unglaublich lebendig“

Termin: 17. Oktober
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Schloss Neupernstein – Pernsteinsaal
Eintritt frei

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden