Erfolgsjahr für GW Micheldorfs Tischtennisspieler
MICHELDORF IN OÖ. Eine sportliche Erfolgsbilanz: Die Tischtennisspieler von GW Micheldorf blicken auf eine außergewöhnliche Saison 2024/25 zurück. Mit fünf Mannschaften glänzten sie in allen Klassen und sicherten sich sogar einen Meistertitel.

Nach dem letztjährigen Aufstieg hatte die erste Mannschaft das Ziel, die Klasse zu halten – ein Ziel, das frühzeitig erreicht wurde. Statt um den Abstieg zu kämpfen, etablierten sie sich im oberen Feld. Aktuell auf dem dritten Platz wollen die Spieler diesen bei ihrem letzten Heimspiel am Freitag 4. April um 19.30 Uhr in der Sonderschule verteidigen.
Zweiter Platz für die zweite Mannschaft
Die zweite Mannschaft spielte eine starke Saison, hat nach 17 Runden 14 Spiele gewonnen, ein Unentschieden erreicht und lediglich zweimal verloren. Damit reichte es nicht für ganz vorne, erspielte aber den starken zweiten Platz. Nur der Mannschaft aus Ried musste man sich geschlagen geben. Ob es trotzdem für den erhofften Aufstieg reicht, ist noch offen, da auch einige der besten Zweitplatzierten aus dieser Klasse aufsteigen dürfen.
Klassenerhalt und Zukunftshoffnungen
Ohne Probleme schaffte auch die dritte Mannschaft den Klassenerhalt und darf ein weiteres Jahr in der Bezirksklasse mitspielen. Besonders erfreulich auch die neu formierte fünfte Mannschaft. Diese besteht durchwegs aus jugendliche Spieler, die im ersten Jahr mit dem Ziel gestartet sind Erfahrung zu sammeln. Trotzdem gelang bereits ein Sieg und diese jungen Burschen sind bestimmt ein Versprechen für die Zukunft.
Meistertitel für die vierte Mannschaft
Auch 2025 dürfen sich die Spieler wieder über einen Meistertitel freuen. Die vierte Mannschaft errang in der ersten Klasse elf Siege, zwei Unentschieden und hat lediglich ein Spiel verloren. Bereits eine Runde vor Schluss ist den Tischtennisspieler aus Micheldorf dieser Meistertitel nicht mehr zu nehmen und dürfen sich somit das zweite Jahr in Folge über einen Aufstieg einer Mannschaft freuen.
Interessierte Spieler sind jederzeit willkommen. Kontakt: Paul Schedlberger, Tel: 0650 6081635
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden