Kirchdorfs Bürgermeister Wolfgang Veitz gibt seinen Rücktritt bekannt
KIRCHDORF AN DER KREMS. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Kirchdorf Wolfgang Veitz (SPÖ) hat seinen Rücktritt per 31. März 2020 aus seinen politischen Funktionen aus persönlichen Gründen erklärt. Seine Vertretung übernimmt interimistisch Vizebürgermeisterin Vera Pramberger, die sich der Wahl im Gemeinderat in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen stellt. Wolfgang Veitz wendet sich in einer ganz persönlichen Erklärung zu diesem Schritt an die Bürger.

Liebe Kirchdorferinnen und Kirchdorfer!
Man trifft im Laufe seines Lebens viele Entscheidungen. Da gibt es sehr schöne, die man nie bereut. So eine war die Entscheidung, mich als Bürgermeister von Kirchdorf zur Verfügung zu stellen. Ich habe in diesen elf Jahren viele Erfahrungen machen dürfen, stand vor besonderen Herausforderungen und es waren auch manche Tiefschläge dabei. Aber vor allem kann ich auf sehr viele schöne und bereichernde Begegnungen und Erlebnisse zurückblicken.
Manchmal muss man jedoch auch eine Entscheidung treffen, die so ganz und gar nicht einfach ist. Wo Umstände mitspielen, die es einem nochmals schwerer machen, diesen Schritt zu tun. Und dieser Schritt wird mein Rücktritt mit 31. März 2020 sein. Ich bin mir durchaus bewusst, dass es viele Stimmen geben wird, die diesen Rücktritt gerade in dieser Zeit ganz und gar nicht gutheißen werden. Jedoch einen idealen Zeitpunkt für einen solchen Schritt gibt es nicht. Dazu muss ich noch anmerken, dass ich mich mit Vizebürgermeisterin Vera Pramberger schon bevor das Corona-Virus Österreich erreicht hat bezüglich eines Wechsels abgestimmt habe. Es wird einen nahtlosen Übergang zu ihrer Vertretung bis hin zur Wahl durch den Gemeinderat geben. Ich werde selbstverständlich die von mir begonnenen Projekte solange wie gewünscht weiterbegleiten. Alle Beratungen, Zusagen und Vereinbarungen sind mit Vizebürgermeisterin Pramberger abgestimmt. Und ich kann Ihnen versichern, dass die Stadtgemeinde bezüglich des Corona-Virus alle in ihren Möglichkeiten stehenden Vorkehrungen mit bestem Wissen und so gewissenhaft wie möglich getroffen hat. Auch diese sind bereits mit Vizebürgermeisterin Pramberger akkordiert.
Ich persönlich bedanke mich bei Ihnen, für das Vertrauen, das Sie mir in diesen elf Jahren stets entgegengebracht haben. Mit diesem Vertrauen war es für mich leicht, unsere Stadt in den verschiedensten Bereichen zu vertreten und für Kirchdorf das Bestmögliche einzufordern. Ebenso bedanke ich mich für die vielen persönlichen Begegnungen, die ich haben durfte. Daraus habe ich nicht nur gelernt, sondern viele Anregungen für unser Zusammenleben mitnehmen dürfen.
Ich bedanke mich auch bei allen Gemeinderäten für die sehr gute und stets konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle unserer Stadt. Da möchte ich auch den Verein Stadtmarketing, deren Vorsitzender ich war, für die sehr gute Zusammenarbeit miteinschließen, und natürlich auch alle Vereine, Institutionen und Verbände. Ein Dankeschön auch an meine Fraktion, die mich stets unterstützte.
Ganz besonders möchte ich mich bei den Bediensteten der Stadtgemeinde, allen voran der Stadtamtsleiterin Mag. Astrid Ruess-Prager, für die Loyalität, die Unterstützung, die Vorbereitung von heiklen Themen sowie die Umsetzung aller Anliegen zum Wohle Kirchdorfs bedanken. Und last but not least ein großes Danke an meine Familie für ihre Unterstützung trotz der vielen Entbehrungen, die sie in dieser Zeit hatten.
Abschließend wünsche ich mir noch, dass Vizebürgermeisterin Vera Pramberger bis zur nächsten Bürgermeisterwahl 2021, so wie mir im Jahre 2008, das Vertrauen in einer der nächsten Gemeinderatssitzungen ausgesprochen wird.
Franz Kafka meinte einmal: „Wege entstehen dadurch, dass man sie begeht.“ Ich bin einen solchen Weg gegangen. Danke an alle, die mich auf diesem für mich sehr schönen und prägenden Weg begleitet und unterstützt haben.
Ihr
Wolfgang Veitz
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden