Donnerstag 6. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Warum es einen Holländer zum Arbeiten nach Nußbach verschlägt

Susanne Winter, MA, 10.11.2021 12:02

NUSSBACH. Der worklifehub kirchdorfkrems startete vor einigen Wochen eine Livesendung-Serie mit Unternehmen aus der Region. Diesmal zu Gast sind Berto Kok und Rene Haidlmair von Haidlmair Werkzeugbau.

Berto Kok arbeitet im Technikum bei Haidlmair Werkzeugbau (Foto: Haidlmair)
  1 / 2   Berto Kok arbeitet im Technikum bei Haidlmair Werkzeugbau (Foto: Haidlmair)

Berto Kok ist bei Haidlmair im Technikum tätig und arbeitet an der Musterung der Werkzeuge. Berto hat 30 Jahre Erfahrung im Spritzguss. Der Holländer wohnt in einem der Haidlmair Miterbeiterhäuser. Er genießt das Umfeld und die Möglichkeiten in unserer Region. Berto ist begeisterter Golfer und nimmt auch an den Aktivitäten von Haidlmair Haisports teil, zuletzt bei Tennis. Ins streamscometrue Studio von Veranstaltungstechnik Pühringer in Schlierbach wird Berto Kok von Rene Haidlmair, der für den Bereich Personalentwicklung zuständig ist, begleitet.

Weltmarktführer für Getränkekasten

Die Nußbacher Firma Haidlmair bietet Hochleistungsspritzgusswerkzeuge für die Logistikbranche und Mehrwegverpackungen mit einem Export von 90 Prozent. Haidlmair ist Weltmarktführer für Getränkekasten. Eine sehr hohe Behaltequote der eigenen Lehrlinge zeichnet das Kremstaler Unternehmen aus. Moderiert werden die Live-Stream Talks von Mario Pramberger, Unternehmenshandwerk. Gesendet wird aus dem streamscometrue Studio in Schlierbach. Zu sehen sind die Sendungen unter anderen auf: KremstalTV, facebook.com/worklifehub.at, facebook.com/tips.at, facebook.com/tips.kirchdorf und facebook.com/Haidmair

Gewinnspiel

Unter www.tips.at/gewinnspiele verlost Tips einen U-Greeny Turm, bestehend aus zwei Multiboxen, zwei Pflanzboxen und einer Kältehaube, im Wert von 125 Euro – zur Verfügung gestellt von der Haidlmair-Schwesterfirma der Plast-IQ.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden