Sonntag 30. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Lehre bei Greiner: Kunststoffe nachhaltig nutzen – Know-how für die Zukunft

Tips Logo  Anzeige, 26.03.2025 08:00

KREMSMÜNSTER. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen bei Greiner, die auch in der Lehrlingsausbildung eine wichtige Rolle spielen.

Nach der Fehleranalyse werden die Übungsstücke recycelt. (Foto: Greiner AG/M. Kraus)
Nach der Fehleranalyse werden die Übungsstücke recycelt. (Foto: Greiner AG/M. Kraus)

Lehrlinge können detailliertes Wissen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen aufbauen und später dazu beitragen, dass etwa Verpackungen, Medizinprodukte und Schaumstoffe noch nachhaltiger produziert werden.

Lehrlinge der Kunststofftechnologie und -verfahrenstechnik lernen praxisorientiert die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kennen. Sie führen Spritzgussversuche und Materialbemusterungen durch und lernen dabei u.a. die Eigenschaften von Recyclingmaterialien und Bio-Kunststoffen kennen.

Produzierte Übungsstücke werden in einer Mühle zerkleinert, und das Rezyklat wird erneut verwendet. Regelmäßig nehmen Greiner Lehrlinge auch an Initiativen zum Klima- und Umweltschutz teil. Im Rahmen des Projekts „CEOs4Future“ können sie anhand von Lehrpfaden ihr Wissen erweitern und in Workshops kreative Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.

Aktuell wird das Projekt „#reUse-Day“ entwickelt, bei dem die Lehrlinge ihr technisches Know-how einsetzen können, um defekte Gegenstände zu analysieren, zu reparieren und wieder funktionsfähig zu machen. Dabei werden sie von den Trainern des Ausbildungszentrums bei der Analyse und Herangehensweise zur Fehlerbehebung unterstützt.

Interessiert?

Mit einer Lehre in der Kunststofftechnologie oder Kunststoffverfahrenstechnik können sich technikinteressierte Jugendliche also bereits heute für zukunftsweisende Berufe entscheiden. Termine zum Schnuppern können jederzeit vereinbart werden. Infos und offene Lehrstellen unter greiner.com/lehre/schnuppern-bewerben.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden