Militärkommando und Stadt Linz wollen Partnerschaft eingehen
HÖRSCHING/LINZ. Das Militärkommando und die Stadt Linz wollen eine Partnerschaft gründen. Die Zusammenarbeit in der Pandemie ging diesem Wunsch voraus.

Das Militärkommando Oberösterreich und die Stadt Linz wollen eine Partnerschaft eingehen. Das gab das Militärkommando Oberösterreich am Freitag, 30. April, bekannt. Militärkommandant Dieter Muhr und die Linzer Magistratsdirektorin Ulrike Huemer trafen sich zu einem Gespräch, um die Möglichkeiten zu erläutern. „Die Pandemie hat uns Themenfelder aufgezeigt, die es im Interesse beider weiter zu bearbeiten gilt. Da ist eine vertiefte Zusammenarbeit sinnvoll und zu begrüßen“, ist Brigadier Muhr überzeugt.
Huemer bedankte sich bei dieser Gelegenheit für die Unterstützung des Bundesheeres, unter anderem für die Testungen im Design Center. Die Magistratsdirektorin nahm als Gast an der täglichen Morgenbesprechung des Einsatzstabes teil und unterhielt sich anschließend mit Muhr und seinem Stellvertreter Oberst Bojtos.
Arbeitsstunden verfünffacht
Wie berichtet haben sich die Arbeitsstunden des Bundesheeres im Vorjahr um das Fünffache erhöht. Aufgaben waren neben der Durchführung von Testungen unter anderem die Unterstützung von Krisen- und Einsatzstäben, der Gesundheitsbehörden und systemrelevanter privater ziviler Dienstleister wie des Verteilerzentrums der Post.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden