Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Repair Café in Kematen: Gemeinsam gegen die Wegwerfmentalität

David Ramaseder, 27.10.2024 22:11

KEMATEN. Am Freitag, 18. Oktober, erlebte die Gemeinde Kematen ein erfolgreiches Debüt ihres ersten Repair Cafés im Martinshof. In der Zeit von 16 bis 19 Uhr versammelten sich elf Bürger, um gemeinsam mit fünf ehrenamtlichen Helfern defekte technische Geräte und Alltagsgegenstände wieder funktionstüchtig zu machen – oder zumindest erste Einblicke in mögliche Reparaturschritte zu bekommen.

Das Repair Café in Kematen feierte erfolgreich Premiere. (Foto: privat)
Das Repair Café in Kematen feierte erfolgreich Premiere. (Foto: privat)

Besonders im Fokus standen defekte Drucker, Kaffeemaschinen, eine Bügelstation, eine Musikanlage und diverse Spielzeuge. Für das Nähen beschädigter Textilien standen zudem zwei Helferinnen bereit, die an Ort und Stelle kleinere Reparaturen durchführten.

„Das große Interesse zeigt, dass es den Menschen ein echtes Anliegen ist, kaputte Dinge nicht einfach wegzuwerfen, sondern ihnen eine zweite Chance zu geben“, so Helmut Führlinger, Umweltausschussobmann und Organisator des Repair Cafés. Der Nachmittag, der in entspannter und freundlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen stattfand, bot den Besuchern die Gelegenheit, sich nicht nur über ihre technischen und handwerklichen Probleme auszutauschen, sondern auch Gleichgesinnte zu treffen und wertvolle Erfahrungen zu teilen.

Die Organisatoren betonen, dass das Repair Café kein kostenloser Reparaturservice ist, sondern eine gemeinschaftlich organisierte „Hilfe zur Selbsthilfe“: Den Menschen wird gezeigt, wie sie kleinere Defekte selbst beheben können, anstatt schnell zur Mülltonne oder dem Kauf eines Ersatzgeräts zu greifen.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Reparaturversuche auf Formularen dokumentiert. Diese Handzettel dienen nicht nur der Organisation, sondern ermöglichen auch eine genauere Übersicht über die Erfolgsquote und die unterschiedlichen Kategorien der defekten Geräte. Diese Statistik hilft dabei, künftige Repair Cafés optimal vorzubereiten und den Bedarf der Bürger genau zu erfassen.

Das Repair Café in Kematen wird vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit der Gemeinde organisiert und soll im ersten Quartal 2025 erneut stattfinden. Ein genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben, und Freiwillige, die Interesse haben, können sich schon jetzt im Bürgerservice der Gemeinde oder direkt bei Helmut Führlinger melden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden